
Für die Nachbearbeitung additiv gefertigter Werkstücke hat Walther Trowal die AM-Postprocess-Gleitschleifanlagen entwickelt. Sie sind speziell auf die Oberflächenrauheiten abgestimmt, die für die Additive Fertigung typisch sind – zum Beispiel auf den Staircasing-Effekt, Markierungen von Stützstrukturen und angebackene Pulverreste.
Im Trogvibrator TRT 83/37, den Walther Trowal auf der Messe vorstellt, wird das Werkstück in das Schleifkörperbett eingelegt, und durch die Vibration des Troges entsteht eine Relativbewegung zwischen Bauteil und Schleifkörpern, die eine glatte, homogene Oberfläche erzeugt. Christoph Cruse, Vertriebsdirektor bei Walther Trowal, sieht den TRT 83/87 als Einsteigermodell für AM-Anwender.

Tags
- Oberflächenbehandlung
- Additive Fertigung