Überspringen

Call for Speakers bis 30.06.

Werden Sie Teil der Formnext und unseres neuen Multi-Stage-Konzeptes! Wir laden Sie als Branchenexperten, AM-Anwender und Technologieanbieter ein, Ihr Know-how einzubringen und mit der Formnext-fAMily zu teilen.

Wir sind gespannt auf Ihre Ideen!

Zurück

Neuheiten der Formnext 2021

Oberflächenbearbeitung für AM-Einsteiger

Für die Nachbearbeitung der Oberflächen additiv gefertigter Bauteile stellt Walther Trowal auf der Formnext den Trogvibrator TRT 83/87 vor. Speziell bei geringen Losgrößen erzeugt er durch Gleitschleifen glatte und gleichzeitig glänzende Oberflächen.

Durch Vibration entsteht eine Relativbewegung zwischen Bauteil und Schleifkörpern, die eine glatte, homogene Oberfläche erzeugt. Bild: Walther Trowal
Durch Vibration entsteht eine Relativbewegung zwischen Bauteil und Schleifkörpern, die eine glatte, homogene Oberfläche erzeugt. Bild: Walther Trowal

Für die Nachbearbeitung additiv gefertigter Werkstücke hat Walther Trowal die AM-Postprocess-Gleitschleifanlagen entwickelt. Sie sind speziell auf die Oberflächenrauheiten abgestimmt, die für die Additive Fertigung typisch sind – zum Beispiel auf den Staircasing-Effekt, Markierungen von Stützstrukturen und angebackene Pulverreste.

Im Trogvibrator TRT 83/37, den Walther Trowal auf der Messe vorstellt, wird das Werkstück in das Schleifkörperbett eingelegt, und durch die Vibration des Troges entsteht eine Relativbewegung zwischen Bauteil und Schleifkörpern, die eine glatte, homogene Oberfläche erzeugt. Christoph Cruse, Vertriebsdirektor bei Walther Trowal, sieht den TRT 83/87 als Einsteigermodell für AM-Anwender.

Der neue Trogvibrator TRT 83/37. Bild: Walther Trowal
Der neue Trogvibrator TRT 83/37. Bild: Walther Trowal

MEHR INFOS UNTER:

walther-trowal.com

Walther Trowal auf der Formnext 2021:

Halle 12.0, Stand E12

Tags

  • Oberflächenbehandlung
  • Additive Fertigung