Überspringen

Jetzt anmelden und zu Sonderkonditionen dabei sein

Melden Sie sich bis zum 28.02.2025 unverbindlich an und profitieren Sie von unserem Frühbucherpreis. Außerdem haben wir auch besondere Standpakete und Gemeinschaftsstände z.B. für Kleinunternehmen oder Start-ups im Angebot, um Ihnen einen besonders flexiblen und unkomplizierten Messeauftritt zu ermöglichen.

Zurück

Messevorschau 2022

Stützstrukturen automatisch entfernen

01.11.2022

Mit der Entwicklung der NetShape-Roboter will Rivelin eine Lösung für die schnelle Nachbearbeitung additiv gefertigter Metallteile und Komponenten anbieten. Denn bei vielen Metall-AM-Anwendungen macht die Nachbearbeitung mehr als 30 Prozent der Stückkosten pro Teil aus und erfordert oft manuelle Eingriffe, die zu Qualitätsschwankungen von Teil zu Teil führen, so Rivelin.

04_Rivelin_co
Die elektrochemische Strahlbearbeitungstechnologie, die Rivelin zusammen mit dem Mitaussteller TextureJet präsentiert. Bild: Rivelin

Auf der Formnext stellt das Unternehmen der internationalen AM-Welt erstmals seinen NetShape-Roboter vor, eine automatisierte Lösung für die Entfernung von Metallstützstrukturen und die gezielte Nachbearbeitung. Der NetShape-Roboter verfügt über die eigens entwickelte NetShape-Steuerungssoftware, die sowohl maschinelles Lernen als auch die traditionelle deterministische Steuerungstheorie nutzt. Mit dem Roboter verspricht Rivelin eine 90-prozentige Fehlerreduzierung und eine 10-fache Senkung der Betriebskosten.

Gemeinsam mit dem Mitaussteller TextureJet stellt das Unternehmen außerdem seine elektrochemische Strahlbearbeitungstechnologie vor.

Rivelin auf der Formnext 2022:

Halle 12.0, Stand B41

Tags

  • Formnext News
  • Additive Fertigung