Überspringen
Die besten Preise sichern!

Bis zum 21.10. haben wir zwei Specials für Sie: Ihr Messe-Ticket zum Frühbucherpreis oder das ganz besondere Formnext-Erlebnis mit Premium Pass und VIP-Vorteilen.

Auch für Ihre Anreise und den Aufenthalt bieten wir Ihnen Sonderkonditionen. Achten Sie bei Ihrer Reiseplanung auf die Hinweise zu den Reisespecials auf unserer Website.

Sonderschauen & Gemeinschaftsstände

Um einen schnellen und praxisorientierten Überblick über aktuell relevante Themen und Fragestellungen der Additiven Fertigung zu bekommen, helfen Ihnen die vielfältigen Sonderschauen und Gemeinschaftsstände in den Hallen weiter. 

VDMA Sonderschau Additive4Industry

Additive4Industry - VDMA Sonderschau

Additive Manufacturing im VDMA ist ein Netzwerk hochkarätiger Experten aus allen Bereichen der additiven Entwicklungs- und Fertigungskette innerhalb des Maschinenbauverbandes VDMA e.V.

Die VDMA Sonderschau Additive4Industry und der Gemeinschaftsstand stehen für Austausch und Vernetzung zu aktuellen Themen rund um AM, z. B. Industrialisierung, Ausbildung und Marktentwicklungen. Profitable Industrial Solutions with AM ist in diesem Jahr das Thema der Sonderschau: In Halle 12.0, Stand B01 präsentieren Mitgliedsfirmen gelungene Use Cases mit Additiver Fertigung, die einen wirtschaftlichen Vorteil bieten. Diese Anwendungsbeispiele zeigen Einsparpotenziale in der Entwicklung, Herstellung oder dem Einsatz von AM-Lösungen auf, die mit traditionellen Herstellungsverfahren nicht möglich sind.

AM-Verfahren ermöglichen die optimierte Konstruktion von Maschinenkomponenten durch komplexe innere Strukturen mit besonderer Präzision. Außerdem sind funktionsoptimierter Leichtbau, Produktion in geringen Stückzahlen und in kürzester Zeit und Kosteneffizienz in der Entwicklung klare Vorteile der Additiven Fertigung.

VDMA-Sonderschau: Halle 12.0-B01

BE-AM I Built Environment Additive Manufacturing

BE-AM I Build Environment Additive Manufacturing

Geführt von Wissenschaftlern der Technischen Universität Darmstadt verknüpft BE-AM | Built Environment Additive Manufacturing Forscher:innen und Anwender:innen, die sich für 3D-Druck im Kontext Bauwesen interessieren. Die Plattform spannt den Bogen von Architektur über das Bauingenieurwesen bis hin zur Fertigungsautomation.

Höhepunkte des Jahres bilden die BE-AM-Sonderschau auf der Formnext und das BE-AM Symposium am 19.11.2025. In diesem Jahr zeigt die Sonderschau 30 Exponate aus Forschung und Industrie, darunter Beiträge namhafter Universitäten und internationaler Unternehmen.

Sonderschau BE-AM: Halle 11.0-F49

Das BE-AM Symposium findet unter dem Motto „research meets industry“ am 19.11. von 09:30 – 17:00 Uhr im Portalhaus, Raum Transparenz statt. Mehr Informationen finden Sie hier.

Formnext Awards – Bühne frei für den AM Fortschritt

FON24_Award_KV_Newsletter_2560x1440px_WEB

Im Rahmen der Formnext Awards stellen wir außergewöhnliche Talente und Ideen aus der Welt des Additive Manufacturing ins Rampenlicht. Gleich in sechs verschiedenen Kategorien werden herausragende Leistungen prämiert. Dazu gehören u.a. junge, innovative Unternehmen, nachhaltige Geschäftsideen und bahnbrechende Technologien. 

Erfahren Sie mehr über die Finalisten und den Wettbewerb online oder auch direkt vor Ort auf der Formnext Awards Sonderschau. Das Publikum kann per Online-Voting für seine Favoriten abstimmen. Die Gewinner werden bei der Award Zeremonie am Donnerstagabend verkündet. 

Formnext Awards Sonderschau (Halle 11.0, Stand D82)

Alle Infos zu den Finalisten und zum Voting finden Sie ab dem 21.10. unter formnext.com/awards.

Start-up Area & Young Innovators

FON2024_MJ_03343

Sie sind auf der Suche nach frischen Impulsen und bahnbrechenden Ideen?
Dann lassen Sie sich von unserer internationalen Start-up Area und dem „Young Innovators“-Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) begeistern! Hier präsentieren junge Unternehmen und kreative Köpfe ihre zukunftsweisenden Ideen und Produkte. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Innovation, Energie und Unternehmergeist.

Achtung: Der Besuch könnte Ihre Denkweise verändern – und neue Ideen freisetzen!

Start-up Area: Halle 11.0-D62

Young Innovators: Halle 12.1-B39

AM Art Space

In cooperation with SUTOSUTO

Malraum_Klebung_Tst_1

Auch in diesem Jahr bereichert das Künstler-Duo SUTOSUTO die Formnext mit seiner einzigartigen Handschrift: Sie gestalten nicht nur die Formnext Award-Trophäen, sondern präsentieren Ihre eigenen additiv gefertigten Kunstwerke in einer Sonderschau.

SUTOSUTO – das sind zwei kreative Multitalente: Designer, Maler, Zeichner, Digital Artists und Skulpteure in einem. Mit einem mutigen Mix aus Materialien und unterschiedlichsten Arbeits- und Produktionsweisen überschreiten sie Grenzen und schaffen Kunst, die zum Neudenken anregt. Ihre Arbeiten stellen eine gelungene Balance zwischen Ästhetik und Konzept dar – und laden dazu ein, die eigene Wahrnehmung neu zu justieren. Ein inspirierender Beitrag zur Formnext, der zeigt, wie Kunst und Technologie sich gegenseitig beflügeln können.

Art-Space-SutoSuto

In ihrem eigenen Studio in Hamburg haben sich die beiden Künstler, neben den obligatorischen Mal-, Holzverarbeitungs- und Lackierräumen auch eine 3D-Druck-Werkstatt eingerichtet, die stetig weiter ausgebaut wird. So entstehen neben großformatigen Leinwänden eben auch imposante Plastiken aus zum Teil upgecyceltem Kunststoff. Der gesamte Prozess, vom Konzept, über das Modellieren, Drucken und Nacharbeiten, bis hin zur fertigen Plastik, wird dort In-House realisiert.

Sonderschau AM Art Space Halle 11.0-D82