Die Einsatzbereiche der Technologie sind sehr vielseitig und umfassen Branchen wie Automobilbau, Verteidigung, Bergbau, Luft- und Raumfahrt sowie Öl- und Gasindustrie.

Ein Beispiel ist ein von ERM entwickelter Turbo-Ansaugkrümmer im Bereich Motorsport. Der mit dem Meltio M600 in zwei Materialien gedruckte Ansaugkrümmer hält Temperaturen von über 800 °C stand, während die Herstellungskosten und -zeiten im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren um 70 Prozent reduziert werden konnten, so Meltio.
Als ein weiteres Anwenderunternehmen aus dem Automobilsektor nennt Meltio Iveco, das die Meltio-Robot-Cell-Lösung im Werk Bourbon-Lancy in Frankreich einsetzt, um die Produktionsvorlaufzeiten zu verkürzen und die Flexibilität bei der Konstruktion und Fertigung von Teilen zu erhöhen. Daneben konnte Hirud durch den Einsatz der Meltio-Technologie bei Achsschenkeln eine Gewichtsreduzierung von 62 Prozent und eine um 33 Prozent schnellere Lieferzeit erzielen.
Die steigende Zahl der Anwendungen schlägt sich auch in den Geschäftszahlen nieder: So berichtete das Unternehmen mit Sitz in Linares für das Geschäftsjahr 2024 ein Umsatzwachstum von über 50 Prozent. Laut Meltio konnten bereits über 500 Anlagen weltweit ausgeliefert werden.
Weitere Informationen zum Unternehmen
Weitere Informationen
Weitere exklusive Information zu spanischen AM-Unternehmen in der Printausgabe 03/2025 des Formnext Magazins bzw. in der digitalen Version des Fon Mags:
Marktübersicht, Aimen, Aimplas, ArcelorMittal, Danobat, HP, IAM3DHub, Indart3D, Madit, Meltio, Recreus, Reinforce3, Smart Materials