
Die Exentis-3D-Mass-Customization Technologie® ist ein nachhaltiges AM-Verfahren. Das Material wird in Pastenform schichtweise und effizient durch Siebe aufgetragen. Die Produktionssysteme sind modular aufgebaut und flexibel konfigurierbar für Industrie- und Reinraumanwendungen. Sie können sehr kleine Bauteile mit ultrafeinen Strukturen von bis zu 125 μm Steg- oder Kanalbreite herstellen – aber auch größere Bauteile mit einem Durchmesser bis zu 400 mm. Zusätzliche Funktionen wie Kühlstrukturen oder innenliegende Kanäle lassen sich in einem Schritt ohne Stützstrukturen integrieren. Gleichzeitig kann eine große Bandbreite an Materialien eingesetzt werden: viele verfügbare pulverförmige Materialien wie Keramik, Metalle, pharmazeutische Wirkstoffe und Biomaterialien. Als Neuheit stellt Exentis auf der Formnext 2025 Bauteile aus Reinkupfer vor.
Im Gegensatz zu anderen AM-Verfahren macht die Exentis-Technologie mit einem Produktionsvolumen von mehr als 5 Mio. Bauteilen bzw. 200 Mio. Tabletten pro Anlage und Jahr eine »echte Großserie« möglich. Dies wird kombiniert mit der großen Designfreiheit der Exentis-Technologie und einer für die Additive Fertigung außergewöhnlichen Oberflächengüte von Ra-Werten von bis zu 2 Mikrometer.
Weitere Infos:
Exentis auf der Formnext 2025: Halle 11.0, Stand C38