Find instead of search – our market directory offers a comprehensive overview of providers, suppliers, manufacturers and the latest solutions and products for Additive Manufacturing with detailed profiles of all Formnext exhibitors.
BEAD
Description
Eine intensive Zusammenarbeit zwischen Belotti und CEAD führte zu unserer zweiten gantrybasierten Lösung für den industriellen 3D-Druck. Die Kombination von spezifischem Wissen und Expertise beider Hersteller führte zu einer groß angelegten additiven und subtraktiven Fertigungslösung: dem BEAD. Das BEAD ermöglicht Produktionsprozesse, bei denen weniger Material verschwendet wird, erfordert weniger manuelle Arbeit, bietet kürzere Vorlaufzeiten und ist eine erschwingliche Investition. Das BEAD ist eine Komplettlösung sowohl für den 3D-Druck in großem Maßstab als auch für das Präzisionsfräsen. Diese Funktionen ermöglichen es dem BEAD, die nahezu vollständige Form eines Teils zu drucken und es nach Fertigstellung mit einer CNC-Fräsmaschine auf die erforderlichen Toleranzen zu fräsen. Für die Nutzer des BEAD bedeutet dies völlige Designfreiheit, Automatisierung des industriellen 3D-Drucks, endkonturnahe Formgebung und die Möglichkeit, den Kreislauf mit recycelbaren Materialien für den 3D-Druck zu schließen. Die Kombination mit dem CNC-Fräsen bietet die Möglichkeit, glatte Oberflächen nach dem 3D-Druck zu erzeugen sowie eine hohe Genauigkeit und Automatisierung der Prozesse.
Anwendungen und Branchen
Der industrielle 3D-Drucker BEAD wird unter anderem für den Druck von Stopfen, Gussformen und Autoklavenformen und -werkzeugen verwendet. Die einzigartigen Eigenschaften des BEAD, wie Flexibilität und die Möglichkeit, in großem Maßstab zu drucken und zu fräsen, machen ihn besonders für die maritime Industrie und die Luft- und Raumfahrtindustrie interessant.
Materialien für den 3D-Druck
Mit dem BEAD kann eine große Anzahl von Materialien für den industriellen 3D-Druck verwendet werden. Denken Sie an thermoplastische Polymere wie PP, ABS, ASA, PETG, PC, Hochleistungsmaterialien wie PPS, PESU, PEKK PEEK und faserverstärkte Materialien.
Spezifikationen für das Fräsen:
Werkzeugwechselposition: 8 bis 60 Positionen
Frässpindel: 15 bis 30 kW
Fräsgenauigkeit: 0,02 mm/m
Druckspezifikationen:
Extruder-Temperatur: 400 °C
Ausstoß des Extruders: 12-80 kg/Std.
Address
CEAD BV
Schieweg 25
2627 AN Delft
Niederlande