Sika ist ein Unternehmen der Spezialitätenchemie, führend in der Entwicklung und Produktion von Systemen und Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, Verstärken und Schützen für die Bau- und Produktions-Industrie. Sika ist weltweit präsent mit Tochtergesellschaften in 101 Ländern und produziert in über 300 Fabriken.
Sika Concrete
Der 3D-Betondruck (3DCP) ist eine Form der additiven Fertigung auf Zementbasis, welche Gebäude oder Bauteile in völlig neuen Formen herstellt, welche zuvor mit herkömmlichen Schalungen nicht möglich waren. Sika bietet mit Sikacrete® 3D verschiedene Materiallösungen für den effektiven, exakten und kostengünstigen Betondruck gemäß Ihren Projektanforderungen an.
Da es zahlreiche Varianten von Mischern, Pumpen und Robotern auf dem Markt gibt, müssen Gerät und Material zusammenpassen. All diese Faktoren spielen eine wesentliche Rolle, um optimale Ergebnisse für den fertigen Druck zu erzielen.
Die beiden Mikrobetone Sikacrete®-733 und /-751 3D lassen sich leicht mit Wasser mischen, haben eine feine Körnung und eine hellgraue Farbe, welche für ein angenehmes, glattes und ästhetisches Finish sorgen. Sika arbeitet eng mit diversen Partnern zusammen, um die 1-Komponenten Varianten auf verschiedene Ausrüstungstypen zu validieren und somit neue Produkte zu entwickeln.
Sikacrete®-7100 3D ist Sikas preisgekröntes 3K-System, das eine spezielle Geräteausstattung und hochbeschleunigtes Druckmaterial in einer einzigartigen schlüsselfertigen Lösung kombiniert. Das automatisierte System nutzt mehrere Sika-Technologien, um einen schnellen, präzisen und qualitativ hochwertigen Druck zu ermöglichen. Das Drucksystem wurde von Sika entwickelt und wird mit unseren Partnern in Lizenz hergestellt. Es besteht aus patentierter Mischstation, Pumpe, Portal oder Roboter, patentiertem Druckkopf, Rechner und Software sowie der speziell entwickelten Sikacrete® 3D-Tinte zum Drucken.
Alle Sikacrete 3D-Produkte können mit SikaColor FF-Flüssigfarben während des Drucks eingefärbt werden.
Sika Automotive
Mit einem umfassenden Angebot an Klebe-, Dämpfungs-, Dichtungs- und Verstärkungslösungen ist Sika ein wichtiger Entwicklungspartner für Automobil-OEMs und -Zulieferer. Die Passagiere genießen eine ruhige Fahrt, dies kann erreicht werden, indem gemeinsame Geräuschübertragungswege in Fahrzeugkarosseriehohlräumen mit unseren reaktiven Materialien – proprietären Klebstoffen und expandierbaren Materialien – welche bedruckt werden können, abgedichtet werden. Die additive Fertigung ist eine effektive Lösung für Funktions- und Leistungstests, Designoptimierung und Rapid Prototyping. Gedruckte Lösungen werden während der Design- und Entwicklungsphase von Spritzgussteilen für die Automobilindustrie verwendet. Teile können auch speziell für die additive Fertigung konstruiert werden, was Vorteile in Bezug auf Designfreiheit und Fertigungsgeschwindigkeit bringt: eine intelligente Möglichkeit, die Werkzeugkosten für Kleinserienfahrzeuge zu reduzieren.
Sika Advanced Resins - Nachhaltige Lösungen für den Modell- und Formenbau
Bereits in der Konzept- und Design-Phase werden die PUR-Pasten der Sika für das 3D-Printing genutzt. Mit Hilfe der CAD-Daten wird direkt ein endkonturnahes und formstabiles 3D-Polyurethan-Vormodell aufgebaut. Nach dem CNC-Fräsen entsteht das fertige Modell mit höchster Präzision und Oberflächengüte.
Diese nachhaltige Lösung ergibt im Vergleich zur herkömmlichen Aufbauweise mit Platten Einsparungen von bis zu 55% Material und bis zu 90% Abfall.
Ebenso lassen sich auf diese Weise Formen herstellen, in denen anschließend Formteile für Prototyp- und Kleinserien produziert werden.
Sika Thermoplastische Systeme
Thermoplastische Materialien gehen bei Erwärmung in den plastischen Bereich über und werden dadurch verarbeitbar.
Das thermoplastische Compound-Portfolio von Sika umfasst verschiedene Materialien wie PP, PE, TPO, PVC.
Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung in der thermoplastischen Membrantechnologie von Dächern, ist unsere Produktepalette auf eine lange Lebensdauer ausgelegt, um Ihr Gebäude vor äußeren Einflüssen zu schützen: Unser Material trotzt erfolgreich dem alltäglichen Auftreten von stehendem Wasser und anderen Faktoren wie z.B. Sonneneinstrahlung, Umweltverschmutzung, Wind, Hagel, Schnee und dem Wachstum biologischer Organismen.
Die Arbeit mit thermoplastischen Kunststoffen von Sika bedeutet, dass wir uns auf nachhaltige, dauerhafte Lösungen konzentrieren.
Besuchen Sie uns in der Halle 12.1 / Stand B71 um unsere neusten Technologien, Lösungen, Produkte und Trends kennenzulernen.