See who is exhibiting or create your own watch list. Use the filter options to obtain a list of exhibitors for the respective product group.
Herding GmbH Filtertechnik

Herding® SINTERLAMELLENFILTER
Explore product
Herding® SINTERLAMELLENFILTER
Explore product
Herding® SINTERLAMELLENFILTER
Explore productAbout us
HERDING FILTERTECHNIK
Reine Produktivität
Herding GmbH Filtertechnik ist Hersteller von Filtermedien, Entstaubungsanlagen und Filteranlagen für die Industrie.
In 45 Jahren hat sich der Filterspezialist Herding® Filtertechnik zu einem weltweit agierenden Komplett-Systemlieferanten für die gesamte Industrie entwickelt. Trockenabscheidung, Aerosolabscheidung und Materialrückgewinnung sind Schwerpunkte der Unternehmenstätigkeit.
Der Name Herding® steht für Zuverlässigkeit, Qualität und hervorragende Serviceleistungen. Qualität wird bei Herding Filtertechnik täglich gelebt und produziert. Kontinuierliche Verbesserung sowie die permanente Kundenorientierung sind Bestandteile der Firmenphilosophie.
"Alles aus einer Hand"ist die Leitschnur unseres Unternehmens. Große Flexibilität in der Fertigung und ein großer Eigenfertigungsanteil stellen den hohen Qualitätsanspruch sicher, den wir und unsere Kunden von unseren Produkten fordern, und wir schaffen die Grundlage für die schnelle Realisierung kundenspezifischer Lösungen.
Unsere Fertigungstiefe in Deutschland bürgt für Qualität, Flexibilität und sicheren Anlagenbetrieb.
Herding® Filteranlagen schützen Mensch und Maschine. Sie dienen dem Umweltschutz und gewinnen wertvolles Material aus dem Prozess zurück.
In eigener Fertigung werden patentierte Sinterlamellenfilter-Medien und komplette Standardanlagen oder Sonderanlagen produziert. Mit den Heißgasfiltermedien und -anlagen wird ein Temperaturbereich bis 450° Celsius abgedeckt. Der zulässige Druckbereich kann von Vakuum bis 10 bar Überdruck bei Prozessfiltern gehen.
Unsere Systemlösungen beginnen je nach Bedarf mit der Erfassung und schließen die Staubentsorgung, wenn erforderlich kontaminationsfrei, ein. Eine adäquate Steuerung rundet eine solche Systemlösung zum vollautomatischen und wartungsarmen Betrieb ab, zumal die Filtermedien extrem lange Standzeiten haben.
Die Sicherheitstechnik umfasst ATEX-konforme Anlagenkonstruktionen, der eine professionelle und eingehende Beratung durch unsere Experten vorausgeht.
Ergänzt werden unsere Produkte durch zahlreiches Zubehör, wie automatische Precoater, damit ein störungsfreier Betrieb stattfinden kann.
Abgerundet wird unser Lieferprogramm durch weitreichenden Service einschließlich Schulungen.
Fordern Sie uns und wir verbessern Ihre Produktivität!
KONSTANTE SICHERHEIT IN DER ADDITIVEN FERTIGUNG
Neuer technologischer Standard dank permanenter Oberflächenfiltration
Im Additive Manufacturing von metallischen Werkstoffen ist das Augenmerk mehr und mehr auf sicherheitstechnische Aspekte gerichtet. In den vergangenen Jahren der Weiterentwicklung der AM-Anlagensysteme stehen vorrangig die Optimierung der Kernprozesse, die zu verwendenden Materialien und die Funktionalität im Fokus. Aktuell rückt maximale Sicherheit im Umgang mit den hochreaktiven Materialien und nachhaltige Betriebskonstanz, gerade in Peripherieprozessen wie der Filtrations- und Passiviertechnologie, in den Vordergrund.
Eine optimale Lösung bietet der Einsatz der reinen Oberflächenfiltration mit dem Herding® Sinterlamellenfilter in Verbindung mit sicherster konsequenter Passivierung, sowie Einbindung in den Inertgas-Kreislauf der Systeme.
Herding® Filteranlagen
Herding® Filtertechnik bietet maßgeschneiderte und eigens entwickelte Anlagenformate vom Prototyp bis hin zur Serienfertigung, um Produktivität und Sicherheit zu steigern anhand von:
- Gasdichten Filtersystemen mit dem Herding® Sinterlamellenfilter
- Automatisierter Passivierungseinheit
- Integriertem Unterdruckerzeuger
- Autarkem Steuerungssystem
- Ggfs. individuell angepasster Einhausung
Dabei werden alle Bereiche der Additiven Fertigung abgedeckt, wie folgt:
- Metallpulver Herstellung
- Herstellung additiv gefertigter Bauteile
- Pulvertransport Systeme
- Nachbearbeitung der Baujobs
Herding® Filterelemente
Das Herzstück der Herding Technologie bildet das Filtermedium, welches der ideale Begleiter für additive Fertigungsprozesse ist.
Betreiber-Benefits durch das Filtermedium:
- Reine Oberflächenfiltration ermöglicht absolut konstante Betriebsbedingungen
- Geringste Beeinflussung der laminaren Strömung
- Höchste Abscheidegrade < 0,1 mg/m³ - Optimaler Schutz nachgeschalteter Aggregate
- Überaus hohe Standzeiten durch die Eigenschaften des Starrkörpermediums
- Kein filtrationsbedingter Verschleiß der Filtermedien
- Einziges Filtermedium mit StaubExZonenSperre laut VDI 2263, Blatt 6 und 6.1
Keywords
- Safe Filtration
- Herding Filtertechnik
- permanent surface filtration
Our Products

Herding FILTERANLAGEN
SICHERE FILTRATION IM ADDITIVEN METALLDRUCK
Für nachhaltig sichere additive Fertigungsprozesse ist eine zuverlässige und effiziente Filtration notwendig. Herding® Filtertechnik ermöglicht in nahezu allen Bereichen des metallischen 3D-Drucks sicheres Handling und konstante Produktion. Bereits in der Herstellung des Metallpulvers beginnt der Einsatz der Sinterlamellenfilter und setzt sich in der Bauteilfertigung fort, in welcher die sicheren Eigenschaften des Starrkörpermediums Maßstäbe setzen. Auf Basis eines durchdachten Baukastenprinzips können vielfältige Herding Anlagenvarianten realisiert und so individuell auf Variation der Bauraumgröße, Anzahl und Leistung der Laser angepasst werden.
Auch im Bereich der integrierten automatisierten Pulvertransportsysteme zur Ver- und Entsorgung der Metall- pulver, sowie im mechanischen Post-Processing, bei welchem Stützstrukturen entfernt und Oberflächen optimiert werden, finden die Systeme mit dem Herding® Starrkörperfiltermedium ihren Einsatz.

Herding® SINTERLAMELLENFILTER
HERDING FILTERTECHNOLOGIE
Herding® Filtertechnik auf Basis reiner Oberflächenfiltration schützt Mensch und Maschine nachhaltig vor schädlichen Produktions-Emissionen, ermöglicht absolut sorten- und kontaminationsfreie Rückgewinnung und steigert somit direkt Ihre Produktivität.
Niedrigste Reingaswerte, absolut konstante Betriebsbedingungen, höchste Verfügbarkeit und Energieeffizienz sind die zentralen Merkmale der innovativen Technologie. Herding® Filtermedien weisen eine enorm hohe Lebensdauer auf und erreichen prozessabhängig Standzeiten von mehr als 15 Jahren. Der Einsatz leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit.
In fast allen Industriebereichen haben sich Herding® Filtermedien jahrzehntelang in der effektiven und sicheren Partikelabscheidung bewährt. Selbst bei feinsten Korngrößen ist in den meisten Fällen energieeffizienter Umluftbetrieb, nachgewiesen auch bei toxischen Stäuben, möglich. Zahlreiche Anwendungen können in einem Temperaturbereich bis 450 °C abgedeckt werden.