Sehen Sie, wer alles dabei ist oder erstellen sich Ihre eigene Merkliste. Nutzen Sie die Filtermöglichkeiten, um eine Ausstellerliste zur jeweiligen Produktgruppe zu erhalten.
DWS S.r.l.

DWS S.r.l.
Via della Meccanica 21
36016 Thiene Vicenza
Italien
Telefon+39 0445 810810
Über uns
DWS entwickelt fortschrittliche Hightech-Lösungen, die für optimale Leistung in einer Vielzahl von industriellen Bereichen konzipiert sind – von der Prototypenfertigung über Rapid Manufacturing bis hin zur Serienproduktion.
Die 3D-Drucker von DWS sind bekannt für ihre hohe Auflösung, Definition, Präzision, Detailgenauigkeit und die Vielfalt an Oberflächentexturen – und setzen damit Maßstäbe in der Branche. Dies ist das Ergebnis kontinuierlicher Innovationen der F&E-Abteilung, die nicht nur hochmoderne 3D-Drucker entwickelt, sondern auch eigene funktionale Materialien und firmeneigene Software. Das Ergebnis ist ein vollständig integriertes System, das die vollständige Kontrolle über jeden Prozessschritt gewährleistet und alle erforderlichen Komponenten für die Umsetzung bereitstellt.
Unter den neuesten Anwendungen und Technologien stechen innovative Konzepte hervor: der 3D-Druck-Cluster für das direkte Wachsausschmelzverfahren (XCLUSTER) sowie der Druck von Fertigprodukten mit charakteristischen Texturen und transparenten Oberflächen, die sich auch für klassische Nachbearbeitungen und Individualisierung eignen.
Durch die Kombination aus spezialisierten Materialien, stereolithografischen 3D-Druckern und eigens entwickelter Software bietet DWS einen vollständig digitalen und automatisierten Workflow. Diese starke Synergie steigert die Produktivität, verkürzt die Markteinführungszeit und senkt Produktionszeiten sowie -kosten erheblich. Bleiben Sie dran für kommende Innovationen – Entwickeln Sie Ihre Produktion weiter!
Keywords
- Rapid Tooling
- Large-scale Production
- Die Making
- AM Software
- 3D Printers
- Materials for 3D Printing
- Additive Manufacturing
Unsere Produkte

Einsatz von 3D-Druck im Spritzgussverfahren
THERMA DM570
Hochleistungs-Verbundmaterial für ultradetaillierte Spritzgussformen
THERMA DM570 ist ein verstärktes Verbundmaterial, das speziell für die Herstellung von hochpräzisen Spritzgussformen entwickelt wurde. In Kombination mit den hochauflösenden 3D-Druckern von DWS ermöglicht es die Produktion von extrem feinen Details – besonders an scharfen Kanten, Hinterschneidungen und komplexen Geometrien inklusive integrierter Kühlkanäle.
Das Material ist hitzebeständig bis 285 °C und hält den hohen Drücken des Einspritz- und Schließprozesses stand. Es eignet sich ideal für Kleinserien von bis zu 2000 Spritzzyklen, abhängig vom eingespritzten Material, den Druckparametern und der Geometrie des Werkstücks.
Hauptmerkmale
Hohe Temperaturbeständigkeit: Stabil bis 285 °C im Spritzgussprozess.
Hervorragende Detailgenauigkeit: Perfekt für komplexe Formen, Hinterschneidungen und feine Details.
Langlebig für Kleinserien: Bis zu 2000 Spritzzyklen bei optimalen Bedingungen.
Optimiert für DWS 3D-Drucker: Für hochpräzise Formherstellung.
Vielseitige Anwendungen: Ideal für Formen in den Bereichen Schuhindustrie, Elektronik, Werkzeugbau und mehr.
Ob Prototyping oder Kleinserienfertigung – THERMA DM570 bietet die Präzision und Widerstandsfähigkeit, die für anspruchsvolle Spritzgussformen erforderlich sind.
👉 Mehr Informationen unter: https://dwssystems.com/material/therma-dm570/

3D-Druck in der Brillenindustrie
Die Brillenindustrie steht vor einem zunehmenden Bedarf an neuen Produkten in immer kürzeren Entwicklungszyklen. DWS setzt den Maßstab mit präzisen Lösungen, detailgenauer Ausführung und widerstandsfähigen Materialien, die eine schnellere Markteinführung ermöglichen – ohne Kompromisse bei Qualität und Design.
Durch die Kombination fortschrittlicher Materialien mit modernster 3D-Drucktechnologie optimiert DWS den Time-to-Market und bietet maßgeschneiderte Lösungen für ästhetische und funktionale Prototypen, Kleinserien sowie Großserienproduktion – alles gestützt durch einen innovativen Ansatz.
Hochleistungsmaterialien für die Brillenherstellung
Flexa Digital TPU 75
Ein elastomeres Material mit Eigenschaften ähnlich wie herkömmliches TPU – ideal zur Herstellung flexibler Komponenten wie Nasenpads und Bügelenden. Flexa Digital TPU 75 erfüllt die spezifischen Anforderungen der Brillenbranche in Bezug auf Komfort und Flexibilität.Invicta Digital PA55
Speziell entwickelt für Anwendungen, bei denen Stoßfestigkeit und Flexibilität gefragt sind – ideal für Brillenfassungen und -teile. Das Material ist beständig gegenüber gängigen Behandlungen wie hypoallergenen Klarbeschichtungen oder Sputtern.Irix Digital CA
Dieses Material überzeugt durch eine glatte Oberfläche und hohe Haltbarkeit. Es ist in einem halbtransparenten Weißton erhältlich und kann auf Wunsch individuell eingefärbt werden.Irix Tungsten
Dank eines hohen Keramikanteils bietet Irix Tungsten eine herausragende Härte und Schlagfestigkeit. Die Oberfläche lässt sich für unterschiedliche Finishs behandeln und vermittelt ein hochwertiges, metallähnliches Gefühl – ideal für Premium-Designs.
DWS treibt mit seinen vielseitigen, zuverlässigen Materialien die Innovation in der Brillenfertigung voran und bietet Lösungen, die sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen erfüllen – damit Ihre Entwürfe stets einen Schritt voraus sind.
👉 Mehr Informationen unter: https://dwssystems.com/industries/eyewear/

3D-Drucktechnologie für die Schmuckherstellung
DWS entwickelt Hightech-Lösungen für den Schmuck- und Modesektor.
Hohe Auflösung, Definition, Genauigkeit, Detailtreue. Die 3D-Drucker von DWS sind konkurrenzlos in
dank der kontinuierlichen Forschung der F&E-Abteilung, die nicht nur die die nicht nur die 3D-Drucker, sondern auch die Materialien (gießbar und funktional) und die Software: ein vollständig integriertes System, das die vollständige Kontrolle über alle Kontrolle über alle Prozesse und die notwendigen Komponenten für die Realisierung der Objekte gewährleistet.
Unter den neuen Anwendungen und Technologien stechen innovative Konzepte hervor: der 3D
Druckcluster für den direkten Feinguss (XCLUSTER), der Druck von bereits verketteten
Ketten (XCLUSTER Chain) und der Druck von Fertigprodukten mit transparenten Texturen und Oberflächen, die natürliche Keramik nachbilden oder sich für die traditionellen Behandlungen.
Dank der Kombination von Materialien, stereolithografischem 3D-Drucker und einer speziell entwickelten Software wird der Arbeitsablauf vollständig digital und automatisiert. Dies erhöht
Produktivität der Unternehmen, verkürzt die Zeit bis zur Markteinführung und senkt Produktionszeiten und Kosten.
👉 Mehr Informationen unter: https://dwssystems.com/industries/jewelry/

3D-Druck für die Schuhindustrie
Erleben Sie, wie DWS die maßgeschneiderte Schuhproduktion durch additive Fertigung revolutioniert
DWS ermöglicht durch modernste additive Fertigungstechnologien die Herstellung maßgefertigter Schuhe – von der ersten Entwurfsskizze bis zum fertigen Endprodukt. Für die Schuhindustrie bietet DWS eine vollständig integrierte Lösung, die den gesamten Entwicklungs- und Produktionsprozess abdeckt.
Im Zentrum dieser Innovation steht die Flexa-Serie – eine umfassende Produktlinie elastomerischer Materialien, die von DWS selbst entwickelt und produziert werden. Diese Materialien verfügen über unterschiedliche technische Eigenschaften und eignen sich sowohl für die flexible Prototypenentwicklung als auch für die Herstellung kleiner Serienproduktionen.
Die perfekte Abstimmung zwischen den 3D-Druckern von DWS und den speziell entwickelten Materialien ermöglicht die präzise Fertigung kompletter Schuhkomponenten – darunter Sohlen, Zwischensohlen, Einlegesohlen und Laufsohlen.
Für noch mehr Fertigungsmöglichkeiten bietet die XPRO-Druckerlinie die Möglichkeit, hochwertige Formen für den Kunststoffspritzguss oder das PU-Gießen herzustellen – ideal für vielfältige industrielle Anwendungen.
DWS ist der ideale Partner für Schuhhersteller, die auf Innovation, Präzision und maßgeschneiderte Komplettlösungen für die Schuhproduktion der nächsten Generation setzen.
👉 Mehr Informationen unter: https://dwssystems.com/industries/footwear/