Sehen Sie, wer alles dabei ist oder erstellen sich Ihre eigene Merkliste. Nutzen Sie die Filtermöglichkeiten, um eine Ausstellerliste zur jeweiligen Produktgruppe zu erhalten.
Beschreibung
Innovative Software für die additive Fertigung
Mit einer Software vom CAD Model zum 3D-Drucker
Durch Integration der APIs von EOS, Photocentrics, HP, Ultimaker, Weirather und Volumic in 4D_Additive benötigen Sie jetzt nur noch eine Software. Die Software importiert und verarbeitet STL ebenso wie alle gängigen 3D Formate mit Product Manufacturing Information, Attributen und der Konstruktionshistorie und kann ohne Umwege über andere Tools direkt an die Maschinen gesendet werden. 4D_Additive repariert, bereitet auf und optimiert Daten mit exakter und leichter B-Rep-Geometrie, für hervorragende Druckqualität nach den Normen der CAD-Engineering-Standards VDA 4755/2.
Neue Bauteil-Designs
Das Lattice-Modul ermöglicht die Erzeugung von 18 verschiedenen, komplexen 3D Gitterstrukturen. Trabecular-Strukturen und Gyroide-Muster ermöglichen neuartige Designs zur Optimierung der Stabilität, Spannungsverteilung und Stoßabsorption von Bauteilen. Mit dem überarbeiteten Texturen-Modul können die Übergänge von hochauflösenden Oberflächendesigns, und Beschriftungen jetzt nicht nur auf CAD Modellen sondern auch auf STL erzeugt werden.
Ultraschnelles Nesting
Das Nesting Modul sorgt mit Adaptive Voxel Technologie sowie Künstlicher Intelligenz für die optimale Ausnutzung des Bauraums sowie für gleichmäßige Wärmeverteilung. Die neue Powercopy Funktion erlaubt ultraschnelles, konturnahes multiplizieren von Bauteilen in allen Achsen. Neu sind auch die automatische Erkennung und Anpassung von Dateien mit inkonsistenter Einheit zur Verarbeitung von Teilen in Inch oder Millimeter direkt beim Einlesen der Modelle.
Slicing und Supports
Speziell für SLA und FDM entwickelte Supports werden als editierbare CAD Geometrie erzeugt. FDM Hatching- und Infill Strategien sowie die Slices werden mit dem hochauflösenden 4D_Additive 3D-Player dargestellt.
Umfangreiche Texturen-Bibliothek und neues Beschriftungswerkzeug
4D_Additive ermöglicht den Import von Texturen von Substance by Adobe mit einer Bibliothek von rund 5.000 Vorlagen. Ein neues Beschriftungswerkzeug sorgt für das einfache Erzeugen von Beschriftungen sowie QR-Codes und Logos. Das optimierte Berechnen der Texturbereiche mit zylindrischem sowie manueller Korrektur von Mappings ist auch möglich. Das Tool schafft Transparenz für überlagernde Texturen, beispielsweise bei Logos auf einer Lederstruktur. Die Software generiert die Verzerrungen durch asymmetrische Extrusion sowie die Aktivierung und Deaktivierung der Kanäle einer Textur.
Reparatur von Scan-Daten und STL-Reduktion
Im Workshop Geometrie-Reparatur gibt es neue Funktionen zur Korrektur und Vereinfachung von STL-Modellen und Scan-Daten. Diese reparieren und vereinfachen Dreiecksmodelle, wobei die Marching-Cube-Technologie sehr schnell und mühelos ein geschlossenes Volumen für einen qualitativ hochwertigen Druck auch für Scan-Daten erzeugt. Das Werkzeug Mesh Simplification reduziert die Anzahl der für die Objekt-Beschreibung notwendigen Dreiecke sehr stark, ohne Aussehen oder Form der STL-Daten zu verändern.
Der Analyse- und Modellieren-Workshop verfügt über neue Schneidemodi wie Zapfenverbindungen sowie überlappende und Puzzleförmige Schnitte. Hinzugefügt wurde die automatische Erstellung eines separaten Verbindungsstücks im Zapfenverbindungsmodus. Alle Schnitttypen sind auch für exakte CAD-Daten verfügbar. Die getrennten Bauteile können als Solid Volumenkörper im STEP- oder STL-Format abgespeichert werden.
Das neue Das Kokon-Werkzeug erzeugt den genauen Abdruck eines Objekts, um eine Form oder Support-Struktur zu erstellen. Neu ist ebenso das Werkzeug zur Auswahl von Dreiecken sowie die Möglichkeit, Dreiecken eine Farbe zuzuweisen.
4D Additive | 1.6 | 3D Druck Software | 3D Printing | Nesting | CT Core Technologie
💥 All-in-one software = 4D_Additive
The great benefit of 4D_Additive, it controls and offers all the useful tools to optimize the models to be printed in #native format directly from the #cad system.
This software is the technological bridge between CAD and 3D printing. 4D_Additive has been developed to serve all printing technologies and all user profiles, from beginners to experts.
It is much more powerful than the software provided by the printer manufacturers. Using a single software to control the entire printer fleet #saves a lot of time and money.
More about 4D_Additive ? -- >https://www.coretechnologie.com