CEAD gestaltet die Zukunft des Großformat-3D-Drucks (LFAM) mit hybriden Lösungen, die Ideen in die Realität umsetzen.
Von der Konzeptphase bis zum fertigen Bauteil deckt CEAD den gesamten Workflow ab: hybride Fertigung, die thermoplastische Pellets-Extrusion mit Fräsen, Scannen und Schleifen vereint, integriert in robotergestützte und portalbasierte Systeme. Dieser einzigartige Ansatz befähigt die Industrie, schneller vom Design zur Produktion zu gelangen.
Innovation ist unser Antrieb. Unser Ziel: messbare Kostenvorteile, kürzere Lieferzeiten und maximale Effizienz im industriellen Maßstab. Mit modernster Prozessüberwachung und Echtzeit-Datenanalysen schaffen wir Transparenz, Kontrolle und legen den
Grundstein für vollständig integrierte Workflows – bis hin zu schlüsselfertigen Produktionslösungen.
Von der maritimen Industrie über Architektur und Bauwesen bis hin zur Composite-Fertigung, Forschung, Verteidigung und Automobilindustrie – CEAD-Technologie prägt bereits heute unterschiedlichste Märkte.
Gemeinsam mit renommierten Partnern, die auch auf der FORMNEXT 2025 präsent sind - Siemens, Technische Universität München, Airtech, Polymaker, ADAXIS und AI BUILD - schafft CEAD das fortschrittlichste Ökosystem in LFAM und hybrider Fertigung. Erleben Sie dieses Ökosystem aus erster Hand auf der FORMNEXT 2025.