Überspringen
Die besten Preise sichern!

Bis zum 21.10. haben wir zwei Specials für Sie: Ihr Messe-Ticket zum Frühbucherpreis oder das ganz besondere Formnext-Erlebnis mit Premium Pass und VIP-Vorteilen.

Auch für Ihre Anreise und den Aufenthalt bieten wir Ihnen Sonderkonditionen. Achten Sie bei Ihrer Reiseplanung auf die Hinweise zu den Reisespecials auf unserer Website.

Aussteller & Produkte 2025

Sehen Sie, wer alles dabei ist oder erstellen sich Ihre eigene Merkliste. Nutzen Sie die Filtermöglichkeiten, um eine Ausstellerliste zur jeweiligen Produktgruppe zu erhalten.

Antonius Köster GmbH & Co. KG

3D Scanner

Messeneuheit

3D Scanner

Antonius Köster GmbH & Co. KG

Beschreibung

3D Scanner

Wir finden für Sie den richtigen Scanner für Ihre Anforderungen. Der Scanner Markt ist ohne Fachkenntnisse nicht überschaubar. Auf reinen technischen Daten basierend, kann man keine erfolgreiche Produktauswahl treffen. Wir wählen anhand Ihrer Anforderungen die geeigneten Scanner aus und demonstrieren an Ihren eigenen Objekten den Einsatz und Workflow vom Vorbereiten der Objekte bis zum Datenexport im gewünschten Format. Gemeinsam finden wir die Kombination aus Soft- und Hardware, die zu Ihren Aufgabenstellungen und Budgets passen.

In unserem Portfolio finden sich handgeführte, halbautomatische und voll-automatische 3D Scanner. Wir sind ausgezeichneter Goldpartner des Herstellers Artec3D und zertifizierter Anbieter von Shining3D. Hier stellen wir exemplarisch zwei erfolgreiche Produkte vor:

Der Artec LEO definiert zurzeit das Machbare im Bereich des mobilen 3D Scannens. Vollkommen autark durch integrierten Hochleistungsrechner mit Touchscreen-Bedienung und auswechselbaren Akku stellt der LEO die technische Referenz bei handgeführten 3D Scannern dar. In Artec Studio werden anschließend die erfassten Daten bereinigt, ausgerichtet und es können Soll-Ist-Vergleiche, sowie Flächen-rückführungen mit Feature-Erkennung und CAD-Daten Export durchgeführt werden.

Ein vielseitig einsetzbarer 3D Scanner ist auch der Transcan C von Shining3D. Dieser professionelle 3D Scanner liefert außergewöhnlich hochauflösende und präzise Farbscans von Objekten kleiner bis mittlerer Größe für eine Vielzahl von Branchen. 12 MP-Kameras, ein automatischer Drehteller, Stativ und intuitiv zu nutzende Software umfassen das kostengünstige Gesamtpaket.

Weitere Infos zu unseren 3D-Scannern finden Sie natürlich auf unserer Homepage.

Mehr Produkte von Antonius Köster GmbH & Co. KG

Unser Know-How

Über 30 Jahre Er­fah­rung

Der Schlüssel zur erfolgreichen Nutzung der 3D-Druck Verfahren liegt in den fertigungsgerechten Daten. Werden sogar additive und subtraktive Verfahren kombiniert, ist umfangreiches Hintergrundwissen gefragt. Seit 30 Jahren unterstützt die Antonius Köster GmbH & Co. KG seine Kunden bei anspruchsvollen Aufgaben mit Know-how und Lösungen aus Hard- und Software. Sie kommen an die Grenzen Ihrer Möglichkeiten? Sprechen Sie uns an!

Wir sind Ihr Partner auf dem Weg in die digitale Fertigung. Vertrauen Sie unserem branchenübergreifenden Know-how. Nutzen Sie unsere Competence in 3D!

3D Service

Durch unsere 3D-Dienstleistungen haben wir uns einen guten Ruf als Problemlöser und Helfer in der Not erarbeitet.

Anspruchsvolle 3D-Modellieraufgaben für Formenbau, Produktentwicklungen und Machbarkeitsstudien helfen neben 3D-Scannen, Reverse-Engineering und dem 3D-Druck von Prototypen, Mustern und Kleinserien unseren Kunden, Ihre Projekte termingerecht zu realisieren. Oft dienen auch unsere Aufgaben als harter Benchmark für die Hard- Softwareprodukte, die wir anbieten.

Frei nach dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht!“, haben wir schon viele Projekte retten können und die Grundlage für eine langfristige Partnerschaft geschaffen.

Consulting

Bei vielen Aufgabenstellungen sind die bekannten CAD-Lösungen nicht mehr produktiv oder sogar ungeeignet. Wir haben uns spezialisiert auf die Bearbeitung von figürlichen, künstlerischen und anatomischen Formen, wie Sie zum Beispiel in der Medizintechnik, Spielzeugentwicklung, Verpackungs- und Lebensmittelindustrie, Kunst und vielen anderen Branchen zu bearbeiten sind. Wir nehmen Ihre Anforderungen auf und beraten Sie bei der Systemauswahl, die häufig aus einer Kombination von 3D-Scannern, speziellen Softwarelösungen und Fertigungsmethoden besteht. Wir berücksichtigen vorhandenes Wissen und Equipment und ergänzen unsere branchenübergreifenden Erfahrungen zu einem wirtschaftlichen Konzept. Unsere Hard- und Software Kunden werden auch bei Optimierungen der bestehenden Prozesse unterstützt, wo unser sprichwörtlicher Blick über den Tellerrand schon häufig enorme Potentiale freigesetzt hat.

Wir beteiligen uns aktiv an Forschungsprojekten und nehmen an zahlreichen Konferenzen teil, um unsere Erkenntnisse zu teilen und unseren Wissensstand auf dem höchsten Niveau zu halten. Ausbildungsstätten bieten wir mit unserem „Fliegenden Klassenzimmer“ eine Möglichkeit, Kurse anzubieten, wenn keine eigenen Kapazitäten vorhanden sind.

Kunden- und anwendungsspezifische Schulungen und Workshops runden unser Beratungsangebot ab.

Produkte

Wir vertreiben nur Produkte, die wir selbst nutzen und damit auch bedienen und supporten können. Bevor ein Produkt in unser Portfolio aufgenommen wird, hat es sich schon in unseren Alltagstests beweisen müssen.

Software

3D Software

Wir haben uns auf den Vertrieb von Spezialsoftware zur Verarbeitung und Auswertung von 3D Scan Daten spezialisiert

Als Platinum Partner von OQTON und 3D Systems bieten wir alle Produkte aus dem Geomagic Produktportfolio an.

Unsere “Geheimwaffen“ sind Geomagic Freeform und Freeform Plus mit den haptischen Eingabegeräten Touch und TouchX. Es gibt wohl kaum ein leistungsfähigeres Werkzeug, um organische Formen effizient in die Fertigung zu bringen. Wenn Ihre CAD-Systeme versagen, kann Freeform die Lösung sein.

D2P (Dicom-to-Print) von 3D Systems ist die Lösung zur Segmentierung und 3D-Daten Erzeugung aus medizinischen Bilddaten aus CT und MRT.

Geomagic Wrap, Geomagic for Solidworks und Geomagic DesignX sind die Bindeglieder zwischen Scandaten und 3D-CAD Systemen. Wir stellen Ihnen gerne die unterschiedlichen Funktionsweisen dieser Reverse-Engineering Tools vor.

Geomagic ControlX ist eine Software, die in der professionellen Qualitätssicherung eingesetzt wird und vom grafischen Soll-Ist-Vergleich in der Einzelteilfertigung bis zum ausgefeilten Messprotokoll in der Serienfertigung zahlreiche Auswertungsmöglichkeiten bietet.

Mit Wrapstyler von Polyquark bieten wir exklusiv eine Lösung an, die aus 3D-Daten 2D-Schnittmuster ableitet und die Materialeigenschaften in der vorangehenden Simulation berücksichtigt

Sie müssen Fremddaten in unterschiedlichen Dateiformaten prüfen und verarbeiten? Wir haben uns für 3D-Tool entschieden und bieten es natürlich auch unseren Kunden mit der gewohnten Unterstützung an.