Sehen Sie, wer alles dabei ist oder erstellen sich Ihre eigene Merkliste. Nutzen Sie die Filtermöglichkeiten, um eine Ausstellerliste zur jeweiligen Produktgruppe zu erhalten.
Lithoz GmbH


CeraFab System S320 NEU
Zum Produkt
CeraFab System S320 NEU
Zum Produkt
CeraFab System S320 NEU
Zum ProduktÜber uns
Lithoz ist auf die Entwicklung und Produktion von Materialien und additiven Fertigungssystemen für den 3D-Druck von Hochleistungskeramik und bioresorbierbare Keramiken spezialisiert.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Spezialisten aus den Bereichen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Medizin und Zahnmedizin sowie Chemie hat zur Entwicklung eines Fertigungssystems geführt, die die Herstellung von keramischen Werkstoffen für Medizin und Industrie ermöglicht.
Lithoz® ist ein Komplettanbieter für die additive Fertigung von Hochleistungskeramik. Mit der von Lithoz® patentierten LCM-Technologie erreichen additiv gefertigte Bauteile dieselben Materialeigenschaften wie mit konventionellen Fertigungsmethoden. Seit 2019 arbeitet Lithoz intensiv an der Entwicklung von zahnmedizinisch relevanten Materialien und Anwendungen. Dabei ist der Focus auf der einen Seite die Restauration (Knochenersatz im Kiefer), die Entwicklung von Implantate naus verschiedenen nichtmetallischen Materialien und Zahnersatz mit bisher unerreichter patientenspezifischer Detailtreue. Seit 2016 ist Lithoz® ISO 9001-2015 und seit 2025 ISO 13485 zertifiziert.
Unsere Produktgruppen
Keywords
- Ceramic 3D printing
- High performance ceramics
- Multi material
- 3D printing
- Ceramics
- Additive manufacturing
- Technical ceramics
- Medical divice
Unsere Produkte

CeraFab System S320 NEU
Branchenerprobte LCM-Qualität
Wenn es um absolute Genauigkeit, komplexe Strukturen und kompromisslose Qualität geht, ist die LCM-Technologie die erste Wahl. Die CeraFab S320 wurde speziell für die effiziente Serienproduktion mittelgroßer Keramikkomponenten mit hoher Kapazität entwickelt und ist mit einer einer fünfmal größeren Bauplattform als bei der CeraFab S65 ausgestattet. Die S320 ist damit unser der Spezialist für den Druck möglichst vieler größerer Komponenten pro Druckauftrag.
Ein Drucker, zwei Talente: Produktivität trifft auf Größe. Dank eines Bauvolumens von 246 x 130 x 320 mm bietet die CeraFab S320 die maximale Anzahl an Teilen pro Druckauftrag. Aber es geht nicht nur um Produktivität – dieses Gerät kann auch die größten Teile aller CeraFab-3D-Drucker herstellen.
CeraFab System S65
Laterale Auflösung: 40 µm
Schichtdicke: 10 - 100 µm
Bauraumgröße: 102 x 64 x 320 mm
Baugeschwindigkeit: bis zu 150 Schichten pro Stunde

CeraFab Multi2M30
Die ultimative Antwort für die Entwicklung von 3D-gedruckten Multimaterialkomponenten.
Unser neuester Durchbruch, der CeraFab Multi 2M30, lässt die Idee des 3D-Drucks von Multimaterialkomponenten mit komplexen Geometrien Wirklichkeit werden. Mit dieser Maschine ist es möglich, nicht nur unterschiedliche Keramiken, sondern auch Keramik-Metallbauteile und Keramik-Polymerbauteile zu entwickeln, wodurch sich die Zusammensetzung und Organisation der Materialien innerhalb eines Bauteils schrittweise ändern lässt. Das offene System ermöglicht die Entwicklung eigener Materialien, und Sie können nun multifunktionale Komponenten herstellen, die mit herkömmlichen Formgebungstechnologien unerreichbar sind. Entwickler können zusätzliche Prozesse integrieren (z.B. Tintenstrahldrucken, Beschichten), um das Leistungsspektrum von CeraFab Multi 2M30 für noch fortschrittlichere Anwendungen zu erweitern.

CeraFab S65
CeraFab-Variante S65 – Hochpräziser industrieller 3D-Drucker für Keramik
Der CeraFab-Variante System S65 ist der fortschrittliche industrielle 3D-Drucker von Lithoz, der speziell für die additive Fertigung von Hochleistungskeramik entwickelt wurde. Er wurde für anspruchsvollste Produktionsumgebungen konzipiert und kombiniert Skalierbarkeit, Präzision und Geschwindigkeit, um eine nahtlose Massenproduktion komplexer Keramikkomponenten zu ermöglichen.
Wichtige technische Merkmale:
- Skalierbare ProduktionsarchitekturDer CeraFab S65 wurde für maximale Skalierbarkeit entwickelt und unterstützt die Vernetzung von bis zu 100 Einheiten. Damit eignet er sich ideal für große, verteilte Fertigungsumgebungen und die Integration in die Industrie 4.0.
- Industrielle MassenproduktionsfähigkeitenErzielen Sie gleichzeitige, digitale Produktion an mehreren Standorten mit präziser Reproduzierbarkeit und einem zentralisierten digitalen Bestand. Jedes Bauteil wird auch bei voller Produktionskapazität in gleichbleibender Qualität gefertigt.
- Hohe GeschwindigkeitMit einer Druckgeschwindigkeit von 150 Schichten pro Stunde gewährleistet die S65 schnelle Durchlaufzeiten ohne Abstriche bei der Maßgenauigkeit oder Oberflächenqualität.
- Ultrapräzises DosiersystemDas System verfügt über einen punktgenauen Dosiermechanismus für Keramikschlämme, der Materialverschwendung reduziert und die Ressourceneffizienz optimiert, wodurch die Kosten pro Teil gesenkt werden.
- Premium-ProjektionstechnologieAusgestattet mit einem hochauflösenden WQXGA-Projektor liefert die S65 eine gleichmäßige Belichtung über die gesamte Bauplattform und gewährleistet so eine gleichbleibende Teilequalität und exakte geometrische Toleranzen von der ersten bis zur letzten Schicht.
- Konsistente und dokumentierte ProzesskontrolleDie integrierte CeraControl-Software unterstützt die vollständige Prozessdokumentation und Rückverfolgbarkeit. Sie umfasst eine umfassende Prozessdatenbank für standardisierte, wiederholbare Produktionsabläufe.
- Fortschrittliches WärmemanagementDer Bauraum ist optional mit einer Heizeinheit erhältlich, die kontrollierte thermische Bedingungen während des Druckprozesses ermöglicht. Darüber hinaus sind optische Komponenten gekapselt und werden aktiv gekühlt, was langfristige Stabilität und Zuverlässigkeit gewährleistet.
- Langlebige, wiederholbare QualitätDie S65 wurde für den industriellen Einsatz entwickelt und bietet langfristige Leistung, sodass jeder Druck strenge Qualitätsstandards erfüllt. Ihr Design legt Wert auf Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit und trägt so zu einer hervorragenden Kapitalrendite (ROI) bei.
- Sicherheit und BenutzerfreundlichkeitDas System wurde gemäß hohen Sicherheitsstandards entwickelt und ist dank seiner intuitiven Bedienoberfläche und der einfachen Handhabung der Maschine benutzerfreundlich, was einen reibungslosen Betrieb und minimale Einarbeitungszeiten gewährleistet.
- Umfassender Lithoz-SupportDas CeraFab System S65 wird durch die branchenführende Expertise und den Service von Lithoz unterstützt und bietet Ihnen umfassenden Support während des gesamten Projektlebenszyklus – von der Einrichtung und Skalierung bis hin zur Wartung und Optimierung.

CeraFab S65 Medical
Die CeraFab S65 Medical vereint das Talent zur industriellen Skalierung mit zielgenauem Fokus auf Einhaltung medizinischer Vorgaben.
Mit der CeraFab S65 Medical wurde ein ganz konkretes Ziel erreicht: die wirtschaftliche, vernetzte Serienproduktion auf die hohen Ansprüche medizinischer Anwendungen zu übertragen und gleichzeitig das volle Potential der LCM Technologie zu individueller, übergangsloser Anpassung in den Dienst der Medizin zu stellen

CeraFab S320 NEU
CeraFab System S320 – LCM-Drucker mit hohem Durchsatz für mittelgroße Keramikkomponenten
Das CeraFab System S320 ist die neueste Weiterentwicklung der LCM-Plattform (Lithography-based Ceramic Manufacturing) von Lithoz, die speziell für die industrielle Fertigung von mittelgroßen technischen Keramikkomponenten entwickelt wurde. Mit einer fünfmal größeren Bauplattform als das S65 ist das S320 für die Serienfertigung optimiert und bietet eine unübertroffene Produktivität bei gleichbleibend hoher Auflösung über eine größere Fläche.
Wichtigste technische Merkmale1. Bauvolumen und Durchsatz
- Bauvolumen: 246 x 130 x 320 mm→ ~5× größer als das S65, was eine deutlich höhere Teileausbeute pro Bauauftrag oder den Druck viel größerer Komponenten ermöglicht
- Außenabmessungen: identisch mit dem S65, sodass eine direkte Integration in bestehende Produktionslinien ohne zusätzlichen Platzbedarf möglich ist
- Schichtgeschwindigkeit: bis zu 150 Schichten/Stunde, gleich wie beim S65, jedoch mit deutlich höherem Teiledurchsatz pro Durchlauf
2. Optisches System und Auflösung
- Projektionssystem: 4K-UV-Projektor (405 nm Wellenlänge)
- XY-Auflösung: Bis zu 60 μm über den gesamten Baugebiet
- Schichtdicke: Einstellbar zwischen 20–200 μm, ermöglicht je nach Anwendung einen flexiblen Kompromiss zwischen Präzision und Geschwindigkeit
- Im Vergleich zum WQXGA-Projektor des S65 gewährleistet die 4K-Optik des S320 eine gleichbleibend hohe Auflösung über einen wesentlich größeren Belichtungsbereich und unterstützt sowohl feinere Details als auch breitere Geometrien
3. Wärmemanagement
- Integriertes Zweikammer-Heizsystem: Sorgt für eine stabile und gleichmäßige Temperaturverteilung über die große Bauplattform und gewährleistet so Materialhomogenität und zuverlässige Schichtverbindung
- Vorteil gegenüber dem S65: Dieses Zweikammer-Design verbessert die Temperaturregelung bei größeren Bauprojekten, bei denen die Wärmeverteilung für die Prozesskonsistenz entscheidend ist
4. Materialhandhabung und Druckkontinuität
- Zwei automatische Dispenser (2 × 650 g): Ermöglichen längere, unterbrechungsfreie Druckaufträge, ideal für den Nacht- oder Mehrschichtbetrieb – eine Verbesserung gegenüber der Einzelzufuhrkonfiguration der S65.
- Präzise Dosierungssteuerung: Hält den Materialverbrauch extrem niedrig, entsprechend der Leistung der S65.
5. Software und Prozesssteuerung
- CeraControl-Softwareintegration für vollständige Systemautomatisierung und Synchronisation zwischen Druckern
- Unterstützt die Vernetzung von bis zu 100 Systemen und ermöglicht so eine synchronisierte, verteilte Produktion über globale Standorte hinweg
- Echtzeit-Prozessüberwachung und Auftragsdokumentation gewährleisten vollständige Rückverfolgbarkeit für Serienfertigungsumgebungen