Sehen Sie, wer alles dabei ist oder erstellen sich Ihre eigene Merkliste. Nutzen Sie die Filtermöglichkeiten, um eine Ausstellerliste zur jeweiligen Produktgruppe zu erhalten.
Einsatz von 3D-Druck im Spritzgussverfahren
Beschreibung
THERMA DM570
Hochleistungs-Verbundmaterial für ultradetaillierte Spritzgussformen
THERMA DM570 ist ein verstärktes Verbundmaterial, das speziell für die Herstellung von hochpräzisen Spritzgussformen entwickelt wurde. In Kombination mit den hochauflösenden 3D-Druckern von DWS ermöglicht es die Produktion von extrem feinen Details – besonders an scharfen Kanten, Hinterschneidungen und komplexen Geometrien inklusive integrierter Kühlkanäle.
Das Material ist hitzebeständig bis 285 °C und hält den hohen Drücken des Einspritz- und Schließprozesses stand. Es eignet sich ideal für Kleinserien von bis zu 2000 Spritzzyklen, abhängig vom eingespritzten Material, den Druckparametern und der Geometrie des Werkstücks.
Hauptmerkmale
Hohe Temperaturbeständigkeit: Stabil bis 285 °C im Spritzgussprozess.
Hervorragende Detailgenauigkeit: Perfekt für komplexe Formen, Hinterschneidungen und feine Details.
Langlebig für Kleinserien: Bis zu 2000 Spritzzyklen bei optimalen Bedingungen.
Optimiert für DWS 3D-Drucker: Für hochpräzise Formherstellung.
Vielseitige Anwendungen: Ideal für Formen in den Bereichen Schuhindustrie, Elektronik, Werkzeugbau und mehr.
Ob Prototyping oder Kleinserienfertigung – THERMA DM570 bietet die Präzision und Widerstandsfähigkeit, die für anspruchsvolle Spritzgussformen erforderlich sind.
👉 Mehr Informationen unter: https://dwssystems.com/material/therma-dm570/