Überspringen
Die besten Preise sichern!

Bis zum 21.10. haben wir zwei Specials für Sie: Ihr Messe-Ticket zum Frühbucherpreis oder das ganz besondere Formnext-Erlebnis mit Premium Pass und VIP-Vorteilen.

Auch für Ihre Anreise und den Aufenthalt bieten wir Ihnen Sonderkonditionen. Achten Sie bei Ihrer Reiseplanung auf die Hinweise zu den Reisespecials auf unserer Website.

Aussteller & Produkte 2025

Sehen Sie, wer alles dabei ist oder erstellen sich Ihre eigene Merkliste. Nutzen Sie die Filtermöglichkeiten, um eine Ausstellerliste zur jeweiligen Produktgruppe zu erhalten.

Renishaw GmbH

RenAM 500Q

Beschreibung

Multilaser-AM-System mit beispielloser Produktivität

RenAM 500Q ist Renishaw's Multilaser-AM-System. Es verfügt über vier 500 W Hochleistungslaser, die alle gleichzeitig Zugang zur gesamten Pulverbettoberfläche haben. RenAM 500Q erreicht eine deutlich höhere Bauanzahl, mit einer erheblich besseren Produktivität und weniger Kosten pro Teil. RenAM 500Q verfügt über eine automatische Pulverhandhabungseinrichtung, die einen durchgängigen Bauprozess ermöglicht, die Bedienzeit reduziert und einen hohen Grad an Systemsicherheit gewährleistet.




Hauptnutzen

  • RenAM 500Q ermöglicht Ihnen ein breiteres Spektrum an Komponenten mit AM*
  • Eine Abschmelzleistung bis zu 150 cm3/Std verbessert die Produktivität erheblich
  • Eine intelligente Gasführung garantiert ein effizientes Abscheiden von Emissionen und eine längere Filterstandzeit
  • Einzelner additiv gefertigter Galvohalter aus AlSi10Mg mit internen konturnahen Kühlkanälen ermöglicht eine ausgezeichnete thermische Stabilität des optischen Systems

Einschließlich Wiperzeit, abhängig von Teilegeometrie, Material und eingesetztem Parametersatz.

Vorteil

  •  
  • Bauraumgröße 250 mm x 250 mm x 350 mm
  • Klassenführende Vakuum-Vorbereitung und niedriger Argonverbrauch
  • Intelligentes duales SafeChange™ Filtersystem wechselt bei Bedarf automatisch zu einem sauberen Filter
  • Integriertes Sieben und Rückführen von Pulver



Mehr Produkte von Renishaw GmbH

Solution Center für additive Fertigung

Ihr Weg zu innovativen additiven Fertigungsprodukten (AM-Produkte)

Renishaw Solution Center stellen eine sichere Entwicklungsumgebung zum Wissens- und Vertrauensaufbau bei der Verwendung von AM-Technologie bereit.

Ausgestattet mit den neuesten AM-Systemen und unter Anleitung erfahrener Techniker bietet Ihnen ein Solution Center die Möglichkeit, diese vielversprechende neue Technologie schnell und zugänglich in Ihr Unternehmen einzuführen.

Renishaw unterstützt Sie vollständig bei der Untersuchung und Entwicklung eines Business Case - bei der Optimierung Ihres Designs, beim Aufbau Ihres Vertrauens in den Prozess und beim Zusammentragen der erforderlichen Nachweise für Investmententscheidungen - mit vorhersehbaren Kosten und kalkulierbaren Risiken.

Obwohl AM komplexe Geometrien in einem einzelnen Produktionsschritt generieren kann, ist generell ein gewisses Maß an Nachbearbeitung erforderlich, um funktionelle Produkte zu erzielen. Unsere Kenntnisse in den Bereichen Messtechnik, Fertigungs- und Endbearbeitung können Ihnen dabei behilflich sein, eine integrierte Fertigungslösung zu schaffen.




Inkubatorzellen, in denen Ihre Idee wachsen kann

Ihre private Entwicklungseinrichtung, einschließlich:

  • sichere Prozesse-Inkubatorzelle mit kontrolliertem Zugang
  • Gesicherte Datenübertragung vom Computer direkt an das AM-System
  • dediziertes additiives Fertigungssystem von Renishaw
  • Werkstoffwahl mit der Option, Ihr eigenes Pulver zu verwenden
  • dedizierte Einrichtungen für Pulverhandling, um Reinheit zu gewährleisten
  • vorhersehbarer Aufwand und keine fixen Kosten
  • Zugang zu erfahrenen Renishaw Technikern
  • optionaler Zugang zu Endbearbeitungsprozessen, Messtechnik und Werkstoffanalyse

Vorproduktionsfähigkeit zum Nachweis Ihres Prozesses

Aufstocken des Produktionsvolumens

  • Zugang zu mehreren AM-Systemen
  • Messtechnik und Endbearbeitungsprozesse sind erforderlich
  • Vereinbarte Stückkosten
  • Unterstützung bei Prozessfähigkeitsstudien
  • Vorbereitung eines Business Case