Sehen Sie, wer alles dabei ist oder erstellen sich Ihre eigene Merkliste. Nutzen Sie die Filtermöglichkeiten, um eine Ausstellerliste zur jeweiligen Produktgruppe zu erhalten.
COSMYX SAS
COSMYX SAS
7 Rue Jean Jaurès
91860 Epinay-sous-Senart
Frankreich
Telefon+33 9 75 76 83 96
Über uns
Cosmyx ist ein französisches Unternehmen, das FDM-3D-Drucker und Mikrofabriken für die Produktion entwickelt und herstellt – und dabei die höchsten Anforderungen des industriellen und professionellen 3D-Drucks erfüllt.
In Frankreich gefertigt und montiert – aus europäischen Komponenten – verkörpern unsere 3D-Lösungen ein anspruchsvolles und engagiertes Know-how. Mit unerreichter Geschwindigkeit, bemerkenswerter Präzision und außergewöhnlicher Wiederholgenauigkeit heben sich die 3D-Drucker NOVA und SUPER NOVA deutlich von der Konkurrenz ab und stehen heute auf Augenhöhe mit den größten Namen am Markt. Kompakt und flexibel, ermöglichen die Mikrofabriken NEXUS und MIRA eine kontinuierliche 24/7-Fertigung dank eines automatischen Teileejectors. Diese Produktionseinheiten garantieren optimale Leistung für die Serienfertigung.
Wir bieten außerdem 3D-Druckdienstleistungen auf Abruf, Schulungen zur Nutzung unserer Produkte sowie individuelle Betreuung und einen reaktiven Kundendienst, der direkt von unserem technischen Team gesteuert wird.
In nur vier Jahren hat sich Cosmyx als unverzichtbarer Akteur im industriellen FDM-3D-Druck etabliert. Aufbauend auf diesem schnellen Wachstum setzen wir unsere Entwicklung fort – mit einem klaren Fokus auf Innovation, insbesondere mit dem Launch des brandneuen industriellen SUPER NOVA DUAL-HEAD 3D-Druckers.
Unsere Vision ist klar: einen aktiven Beitrag zur Transformation der Industrie zu leisten – durch eine effizientere, nachhaltigere und lokalere Fertigung.
Keywords
- professional 3D printers
- industrial 3D micro-factories
- 3D production
- industrial 3D solutions
- on-demand fabrication
Unsere Produkte

INDUSTRIELLE 3D-DRUCKER
Die 3D-Drucker NOVA und SUPER NOVA wurden entwickelt, um den hohen Anforderungen der industriellen Fertigung gerecht zu werden.
Mit einer Bewegungsgeschwindigkeit von 1000 mm/s und einer Beschleunigung von 65.000 mm/s² bieten sie eine hohe Produktivität – ohne Kompromisse bei der Qualität. Ihr robuster Stahlrahmen sorgt für optimale Stabilität, reduziert Vibrationen und verbessert die Präzision auf lange Sicht. Dank ihrer H-Bot-Technologie, dem Einsatz eines einzigen Riemens und der Integration einer minimalen Anzahl beweglicher mechanischer Teile, minimieren unsere Drucker die Wartungskosten und gewährleisten gleichzeitig eine Maßwiederholbarkeit von 0,05 mm.
Als Produktionswerkzeuge für den Dauerbetrieb konzipiert, eignen sich diese 3D-Drucker ideal für Fachleute, die schnell und in großen Mengen produzieren möchten, ohne auf Qualität zu verzichten. Ihre Interoperabilität erleichtert die Integration in große Maschinenparks und bietet eine umfassende und skalierbare Lösung für industrielle Anforderungen. Diese Systeme führen zu einer deutlichen Steigerung der Produktivität und versprechen eine sehr schnelle Amortisierung – ganz im Sinne anspruchsvoller Fachleute.
Die Fernsteuerung und Überwachung des Maschinenparks erfolgt über unser proprietäres Betriebssystem CosmOS, das eine intuitive und sichere Benutzeroberfläche bietet. Dieses System gewährleistet eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Produktion sowie eine erweiterte Verwaltung der Druckparameter, um gleichbleibende Qualität und eine Echtzeit-Optimierung der Abläufe sicherzustellen.
Diese Merkmale machen die 3D-Drucker NOVA und SUPER NOVA zu robusten, flexiblen und leistungsstarken Lösungen – perfekt geeignet für die wachsenden Anforderungen von Fachleuten, die auf Produktivität, Qualität und Langlebigkeit setzen.

INDUSTRIELLE 3D-MIKRO-FABRIKEN
Agile und modulare 3D-Fertigungseinheiten – die automatisierten Mikro-Fabriken NEXUS und MIRA lassen sich schnell und kostengünstig einsetzen, ohne aufwändige Bauarbeiten oder komplexe industrielle Ausrüstungen. Dank der automatischen Entnahme der fertigen Teile und dem sofortigen Neustart neuer Druckzyklen bieten diese 3D-Lösungen eine sehr schnelle Amortisation. Ideal für eine schnelle, individuelle und flexible Produktion, eignen sie sich sowohl für Klein- und Mittelserien als auch für maßgeschneiderte Fertigungen in Kundennähe. Diese Lösungen optimieren den Ressourceneinsatz, reduzieren den Platz- und Energiebedarf und steigern die Produktionsgeschwindigkeit, indem sie die Größe der Produktionseinheit an das Endprodukt anpassen. Kompakt und mobil können sie in Containern installiert oder direkt in eine Industrieanlage integriert werden.
Die 3D-Mikrofabrik MIRA kann bis zu 6 NOVA 3D-Drucker aufnehmen und ermöglicht durch ihr automatisches Entnahmesystem eine kontinuierliche Produktion rund um die Uhr (24/7). Sie gewährleistet eine hohe Produktionssicherheit durch die Echtzeitüberwachung der Druckumgebung. Mit einem Betriebsstromverbrauch von etwa 2000 W ist sie ein bedeutender Gewinn für jede Fertigungslinie. Diese vernetzte und automatisierte Produktionslösung ist flexibel, nachhaltig und kann mit einem kollaborativen FANUC-Roboter sowie der digitalen Produktionskette 3DS von DASSAULT SYSTÈMES für noch mehr Effizienz ausgestattet werden.
Die 3D-Mikrofabrik NEXUS ist so konzipiert, dass sie sich an die Entwicklungen der Industrie anpasst. Dank ihres modularen Designs lässt sich die additive Fertigungseinheit individuell gestalten, indem unabhängige, flexible Module geschaffen werden, die perfekt auf alle Produktionsanforderungen zugeschnitten sind. Ihr automatisches Entnahmesystem ermöglicht eine kontinuierliche Bauteilproduktion und sorgt so für optimale Leistung in der Serienfertigung. Diese kompakte und mobile Lösung erleichtert die schnelle Einrichtung einer 3D-Produktionszelle.

SUPER NOVA MIT DOPPEL-DRUCKKOPF
Entstanden aus vier Jahren F&E und Praxiserfahrung in anspruchsvollen Branchen wie Verteidigung, Medizin und Luftfahrt, definiert die SUPER NOVA DUAL-HEAD die Standards des industriellen 3D-Drucks neu.
Konzipiert, entwickelt und hergestellt in Frankreich, vereint sie Spitzentechnologie mit einem vollständigen und vernetzten Ökosystem, um den Herausforderungen von Produktivität, Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Auf dem Erfolg ihrer ersten Version aufbauend, geht diese neue Generation noch einen Schritt weiter – mit einer klar auf die Industrie der Zukunft ausgerichteten Vision.
Ausgestattet mit unserer patentierten Dual-Extrusion-Technologie ermöglicht sie den Druck mit zwei Materialien oder zwei Farben – dank eines innovativen H-Bot-Systems, das sowohl die Präzision als auch die Wartung optimiert. Mit Bewegungsgeschwindigkeiten von bis zu 1000 mm/s und einer Beschleunigung von 65.000 mm/s² ist sie die schnellste Druckmaschine ihrer Kategorie. Die in Frankreich gefertigte, maßgeschneiderte Antriebseinheit sorgt für gleichmäßige und wiederholbare Bewegungen und garantiert höchste Druckqualität – auch bei hoher Taktung. Das neue automatische Entnahmesystem erleichtert das Lösen der Teile durch Verdrehen der flexiblen Bauplatte – selbst bei großvolumigen Drucken.
Die SUPER NOVA DUAL-HEAD ist auf Langlebigkeit ausgelegt und zeichnet sich durch ihre Robustheit aus. Ihr extrem widerstandsfähiges Stahlgehäuse und der obere Stahlrahmen gewährleisten Stabilität und Lebensdauer, während verstärkte Türen für eine hervorragende thermische Abdichtung sorgen. Verstellbare Füße sorgen für einen stabilen Stand. Ihre einzigartige modulare Architektur mit rackbasierter Elektronik erleichtert die Wartung und erlaubt einfache Upgrades der Komponenten – eine nachhaltige und zukunftssichere Investition. Unsere 5-jährige Herstellergarantie unterstreicht dieses marktweit einzigartige Engagement.
Diese Druckmaschine ist mit modernsten Komponenten ausgestattet, die sorgfältig ausgewählt wurden, um eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für die anspruchsvollsten Anwendungen zu bieten. Das exklusive Betriebssystem CosmOS, speziell für die Industrie neu gestaltet, bietet eine intuitive, flüssige und sichere Benutzeroberfläche. Es ermöglicht sowohl die lokale als auch die Fernsteuerung über Orca Slicer und ist mit einer Ultra-HD-Kamera für die Echtzeitüberwachung ausgestattet. Die Rückverfolgbarkeit der Produktion ist gewährleistet – inklusive automatischer Erstellung von Protokollen und Druckberichten. Dieses Produktionswerkzeug integriert zudem intelligente Systeme, die die wichtigsten Schritte im Druckprozess automatisieren. Zu den Hauptfunktionen zählen die dynamische Kompensation von Vibrationen und Extrusion, die automatische Kalibrierung beim Start, die optimierte Extrusion durch Pressure Advance sowie die präzise Überwachung der Umgebungsbedingungen.
Die SUPER NOVA DUAL-HEAD markiert eine echte Revolution im 3D-Druck. Konzipiert für die komplexesten Herausforderungen, vereint sie technologische Innovation, außergewöhnliche Leistung und robuste Konstruktion – und bietet damit eine Lösung, die sowohl langlebig als auch skalierbar ist.