Sehen Sie, wer alles dabei ist oder erstellen sich Ihre eigene Merkliste. Nutzen Sie die Filtermöglichkeiten, um eine Ausstellerliste zur jeweiligen Produktgruppe zu erhalten.
Nullpunktspannsystem "Zero-Point"
Beschreibung
Nullpunktspanntechnik in der additiven Fertigung
Die ausschließliche Herstellung von Prototypen in der Additiven Fertigung mit Metallpulver war gestern. Längst werden auch Serienteile in höchster Qualität einbaufertig mit dem additiven Verfahren erzeugt. Automobilhersteller und deren Zulieferer sowie Werkzeug- und Formenbauer und weitere Branchen wie die Medizintechnik setzen mit zunehmendem Erfolg auf die Herstellung einbaufertiger Serienteile durch die werkzeuglose Fertigung im 3D-Druck. Dass sich auch die Maschinenhersteller darauf einstellen, zeigen das ganze Maschinenreihen bereits werksseitig mit dem Zero-Point-System von AMF ausgestattet sind. Damit realisieren Anwender sofort hohe Produktivität.
Rüstzeiten können um 90 Prozent und mehr gesenkt werden
Mit dem 3D-Druck alleine ist es jedoch nicht getan. Anschließend folgen meist weitere Prozesse wie Reinigungs- und Messverfahren sowie Fräs-, Bohr- oder Sägebearbeitungen. Weil dann die Werkstücke mitsamt der Grundplatte jedes Mal auf einer anderen Maschine gespannt werden müssen, beginnt es mühsam zu werden. Jetzt kann die Nullpunktspanntechnik ihre Vorteile ausspielen. Die Experten von AMF haben dabei schon frühzeitig erkannt, welche Vorteile der Einsatz von Nullpunktspannsystemen bringt. Wird diese AMF-Nullpunktschnittstelle auf den 3D-Druck Maschinen eingesetzt und auf alle Folgeprozesse mitgenommen, lassen sich über den gesamten Fertigungsprozess Rüstzeiten um mehr als 90 Prozent senken. Anstatt die Grundplatte mit dem Bauteil auf jedem Folgeprozess neu einzurichten, wird nur einmal „abgenullt“ und der Nullpunkt dann einfach „mitgenommen“.
Diese einheitliche Schnittstelle schafft einen Standard, der die Additive Fertigung erheblich vereinfacht. Alle Prozesse arbeiten mit demselben Referenzwert, Werkstücke und Werkzeuge müssen nicht auf jeder Maschine neu eingemessen werden. Das spart nicht nur unglaublich viel Zeit, sondern vermeidet auch Fehler bei den Aufspannungen. Das gibt Sicherheit bei der manuellen Bedienung genauso wie bei automatisierten Anlagen, dass die geforderten Genauigkeiten eingehalten werden. Apropos Automatisierung: Die AMF-Nullpunktspanntechnik schafft durch die einheitliche Standardschnittstelle überhaupt erst die Voraussetzung für einen automatisierten Fertigungsablauf. Eine dermaßen standardisierte Prozesskette ist nämlich die Basis für eine automatisierte Bestückung durch Roboter. Denn nur so kann ein Roboter die Werkstücke vollautomatisch von einer Maschine entnehmen und in der nächsten positionieren.
Adresse
AMF ANDREAS MAIER GmbH & Co. KG
Waiblinger Str. 116
70734Fellbach
Deutschland
Telefon+49 711 57660
Fax+49 711 575725
Entdecken Sie mehr von uns