Text und Bilder: 3D Adept. 23.01.2025
„Schwierige Zeiten schaffen starke Menschen. Starke Menschen schaffen einfache Zeiten. Einfache Zeiten schaffen schwache Menschen.“ Es ist zyklisch. Diese Worte stammen zwar nicht von uns, aber da wir das Jahr 2024 abschließen, glauben wir, dass sie eine tiefgreifende Analogie zu unserer Branche darstellen.

In einem Jahr, das viele als wirtschaftlich schwierig bezeichnen würden, zwingt die Zahl der Unternehmen, die auf den Markt drängen sowie diejenigen, die neue und fortschrittliche Lösungen entwickeln, uns zum Umdenken. Die Wahrheit ist, dass diese Innovationen, obwohl sie großartig sind, manchmal nicht ausreichen, um Unternehmen vor Konjunktureinbrüchen, Umsatzrückgängen, Managementfehlern und unzähligen anderen Problemen zu schützen, die ihren Untergang und die Vernichtung riesiger Unternehmenswerte verursacht haben.
Unabhängig davon, ob sie fusionieren oder natürlich wachsen, lehren uns diejenigen, die noch im Spiel sind, eine Lektion: Man muss die Disziplin haben, den Kurs beizubehalten (und sogar eine Neugewichtung vorzunehmen).
Die November/Dezember-Ausgabe des 3D ADEPT Mag beleuchtet diese Möglichkeiten über eine eingehende Analyse des Jahres 2024 hinaus.
Exklusive Merkmale
Das Jahr 2024 im Rückblick: Geschichte wiederholt sich? (Teil 1)
Immer, wenn ich mich hinsetze, um unseren Jahresrückblick zu schreiben, stelle ich fest, dass diese Artikel zufälligerweise direkt nach Formnext – der weltweit größten Veranstaltung der Branche Additive Fertigung – verfasst wurden. Es mag Ihnen vielleicht seltsam vorkommen, aber da ich diese Veranstaltung in der Regel voller positiver Energie und Inspiration verlasse, ist es verlockend, das, was in elf Monaten passiert ist, auf nur eine Woche zu beschränken. Und kurz bevor ich einen Hymne auf unsere Branche schreibe, sagt der Analytiker in mir dem Optimisten: Denk noch mal darüber nach - diese Branche ist mehr als Glanz und Glorie.
Und genau das habe ich getan. Ich habe nochmal darüber nachgedacht - und das ist noch nicht alles.
10 technologische Merkmale, die die additive Fertigung im Jahr 2024 geprägt haben (Teil 2)
Vor Beginn eines neues Jahrs haben wir bei 3D ADEPT Media es uns zur Tradition gemacht, uns zusammenzusetzen und über Highlights, Meilensteine oder Lösungen zu sprechen, die unsere Branche im Laufe des Jahres geprägt haben. Die Gründe für die Wahl eines bestimmten Highlights sind von Person zu Person unterschiedlich. Aus irgendeinem Grund unterstreichen die obigen Auswahlen den Einfallsreichtum und die Widerstandsfähigkeit dieses sich ständig weiterentwickelnden Bereichs.
Unternehmen | Unterschiede im Tempo der Einführung von AM in den verschiedenen Regionen: Der Fall Lithoz
Ein kurzes Gespräch führte zu einer Reihe von Fragen über die Besonderheiten im Zusammenhang mit der Art und Weise, wie AM in der Welt angenommen wird: Kaufen die Menschen in Europa mehr Maschinen und Geräte oder investieren sie mehr in Anwendungen? Wie sieht der Prozess der Annäherung an AM in den USA aus? Welche Ähnlichkeiten oder Unterschiede gibt es zu Asien? Etc.
Startup-Bereich | 10 Unternehmen der additiven Fertigung, die 2024 den Stealth-Modus verlassen haben
Auch wenn die Branche von einem wirtschaftlichen Abschwung betroffen ist, hält dies mutige Unternehmer und etablierte Firmen nicht davon ab, ihr Glück auf dem AM-Markt zu versuchen. Auch in diesem Jahr haben mehrere Unternehmen ihr Debüt in der Branche gegeben. Wir haben hier zehn Unternehmen zusammengestellt, die uns aufgefallen sind.
Startup-Bereich | Was ist mit den 3D-Druck-Unternehmen passiert, die 2023 den Stealth-Modus verlassen haben?
Ein Unternehmen zu gründen oder in einen neuen Markt einzutreten ist eine Sache; ein dauerhaftes Wachstum zu erreichen ist eine ganz andere Herausforderung. In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der additiven Fertigung, in der Innovation auf harten Wettbewerb trifft, sind Unternehmer ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, um die Branche voranzubringen. Wir von 3D ADEPT haben es uns zur Aufgabe gemacht, die mutigen Newcomer, die diese dynamische Branche prägen, ins Rampenlicht zu stellen. In diesem Sinne kehren wir zu einigen der 3D-Druck-Unternehmen zurück, die im vergangenen Jahr aus dem Stealth-Modus aufgetaucht sind. Haben sie die Zeit überstanden?
Karriere | Joy Gockel über Anforderungen und Chancen der Mitarbeiterentwicklung in der AM
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass die meisten AM-Experten, die ihre Karriere im akademischen Bereich begonnen haben, nach einiger Zeit in die Branche wechseln? Es ist wie eine stillschweigende Regel, die unter Fachleuten weitergegeben wird. Wie sich herausstellte, hatte Joy Gockel dieses Memo nicht erhalten, da sie ihre Karriere in die entgegengesetzte Richtung lenkte.
Lektionen von der Front der AM-Branche
Niemand ist besonders gut darin, immer richtige Marktprognosen zu erstellen. Jedes Mal, wenn wir es versuchten, wurden wir von der Wendung der Dinge überrascht. Eines ist jedoch sicher: Am Ende eines jeden Jahres oder am Ende eines bestimmten Zeitraums oder Events sollten wir in der Lage sein, uns hinzusetzen, nachzudenken und Lehren daraus zu ziehen, was funktioniert hat und was noch verbessert werden muss.
Vor diesem Hintergrund haben wir den Branchenexperten eine einfache, aber aufschlussreiche Frage gestellt: „Welche Lehren haben Sie in diesem Jahr aus dem AM-Markt gezogen?“ Von VC-Beratern über Verbände bis hin zu AM-Spezialisten bieten sie einen facettenreichen Einblick in die Erfolge und aktuellen Herausforderungen des Marktes.
Event | Formnext 2024
Herausforderung vs. Chancen der Lösung