Überspringen
Formnext 2025 – Bühne frei für den AM-Fortschritt

Ab sofort können Sie sich für die Formnext Awards bewerben. Mit Sicherheit gibt es auch eine Kategorie, in der Sie glänzen können!

Oder möchten Sie Teil unseres Bühnenprogramms werden? Der Call for Speakers ist bereits gestartet.

AM Directory – Anbieterverzeichnis der Formnext

Suchen und Finden – unser Anbieterverzeichnis bietet mit den umfangreichen Profilen der Formnext-Aussteller einen umfassenden Überblick über die Hersteller und Lieferanten sowie neueste Lösungen und Produkte für den industriellen 3D-Druck. 

BluePower Casting Systems GmbH

BLUE POWER Pulververdüsungsanlagen

Beschreibung

Die BLUE POWER Metallverdüsungsanlagen: für die Metallpulverproduktion in kleinen bis mittelgrossen Chargen


Um Ihren unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir drei verschiedene Atomiser-Serien im Portfolio:

  • Gas-Verdüsungsanlagen (AUG)
  • Wasser-Verdüsungsanlagen (AUW)
  • Ultraschall-Verdüsungsanlagen (AUS)


Gas-Verdüsungsanlagen Blue Power AUG-Serie

Kleine bis mittelgroße Metallpulvermengen schnell und wirtschaftlich herstellen


Mit bereits auf dem Markt befindlichen Produktionsanlagen sind kleine Metallpulvermengen nicht ökonomisch sinnvoll herstellbar (häufige Legierungswechsel erfordern hohen Reinigungsaufwand zur Vermeidung von Querkontaminationen). Insbesondere in F&E und bei Edelmetallanwendungen werden aber kleine Metallpulvermengen benötigt, häufig auch neuartige Legierungen, die nicht auf dem Markt verfügbar sind.

Pulvereigenschaften und Partikelgrößen nach Bedarf

Durch modularen Betrieb mit verschiedenen, einfach auswechselbaren Zerstäubersystemen und den optionalen Einsatz von heißem Zerstäubergas lässt sich mit dieser Anlage zudem ein sehr weiter Pulvergrößenbereich abdecken. Eine optionales Anti-Satellite-System mit optimierter Strömungsführung in der Anlage erhöht die Pulverqualität noch weiter. Die Variation von Gasdruck und Gastemperatur (bis zu 450°C) erlaubt die Feinabstimmung der Partikelgrößenverteilung.

Easy-to-clean-Konzept

Polierte Edelstahloberflächen verhindern Pulveranhaftungen in Sprühkammer, Zyklon und Sammelbehälter – alle Teile sind einfach und rückstandslos zu reinigen. Mögliche Metallverluste oder Querkontaminationen sind somit auf ein Minimum reduziert.

Für eine Vielzahl von Legierungen

Der Indutherm Atomiser ist grundsätzlich geeignet für die Gasverdüsung von Legierungen auf z.B. Cu-, Au-, Ag- oder Sn-Basis (Standard-Versionen) sowie für Fe, Co, Ni, Pd... (Hochtemperatur-Versionen). Die Erwärmung erfolgt in Graphit-Tiegeln (bis 1.600° C) oder in Keramik-Tiegeln (bis 2.000°C mit direkter induktiver Erwärmung).

Oxidationsfreie Verarbeitung

Durch Schmelzen und Entgasen unter Vakuum sowie gezielte Schutzgasführung lassen sich Oxidationsprozesse in der geschlossenen Anlage verhindern.

Dynamisches Differenzdruck-System für konstanten Metallmassenstrom

Das DDP-System sichert einen konstanten und kontrollierbaren Nachfluss der Metallmenge und damit ein gleichbleibendes Gas-Metall-Verhältnis, unabhängig vom der Menge der Schmelze im Tiegel,.

Vier verschiedene Versionen:

Die AUG-Atomiser sind mit Tiegelvolumen von 1.500, 3.400, 12.000 und 25.000 ccm lieferbar.

BLUE POWER Ultraschallverdüsungsanlage AUS 500 – in nur 1 Stunde vom Legieren bis zum Pulver

In Zusammenarbeit mit AMAZEMET, einer Ausgründung aus der Technischen Universität Warschau, hat BLUE POWER eine extrem kompakte Ultraschall-Pulververdüsungseinheit für die Herstellung kleiner Pulverchargen z. B. für F&E-Anwendungen entwickelt.

Der Ultraschall-Atomiser ermöglicht praktisch jedem Anwender, hochwertige, sphärische Pulver mit gleichen Anwendungseigenschaften wie gasverdüste Pulver in kleinen Chargen herzustellen – zu einem erschwinglichen Preis und ohne Aufbau einer komplexen Infrastruktur.

Die Chargengröße des Atomiser AUS 500 reicht von 0,25-0,7 l. Das Schmelzen und Legieren des Materials im Tiegel erfolgt mit einem indirektem Induktionssystem (z.B. Graphit-Tiegel) oder einem direkten Induktionssystem für hohe Temperaturen (Keramiktiegel).

BLUE POWER AUW-Serie für die Wasserverdüsung

Sowohl bei den Gas- als auch bei den Ultraschallverdüsungsanlagen liegt der Fokus auf der Herstellung von Pulver mit möglichst sphärischen Partikeln. Deshalb wird bei diesen Anlagen während der Partikelbildung jeglicher Kontakt mit schnell abschreckenden Medien vermieden. Bei den Wasserverdüsungsanlagen hingegen erfolgt bewusst eine Abschreckung, um eine unregelmäßige Form der Partikel zu erzielen, wie sie für bestimmte Anwendungen wie Recycling- / Scheideprozesse oder Press- und Sinterprozesse u.a. vorteilhaft ist.

Durch die Wahl entsprechender Prozessparameter können jedoch auch mit der Wasserverdüsung nahezu kugelförmige, feine Pulver hergestellt werden. Das Pulver ist damit auch für die Additive Fertigung geeignet. Die Betriebskosten sind bei der Wasserverdüsung deutlich geringer als bei anderen Systemen.

Hier finden Sie uns:

  • Formnext

Adresse

BluePower Casting Systems GmbH
Brettener Str. 32
75045 Walzbachtal
Deutschland

Telefon+49 7203 92180

Fax+49 7203 921870

Kontakt