Sehen Sie, wer alles dabei ist oder erstellen sich Ihre eigene Merkliste. Nutzen Sie die Filtermöglichkeiten, um eine Ausstellerliste zur jeweiligen Produktgruppe zu erhalten.
AM POLYMERS GmbH
Über uns
Wir liefern Ihnen das "Plug & Play" Polymer-Pulver für Ihren 3D-Drucker!
Ihre Experten für die Herstellung qualifizierter Kunststoff-Pulver für das pulverbettbasierte Laser-Sintern (SLS) und High Speed Sintering (HSS).
2014 als Spin-Off der Universität Duisburg-Essen entstanden, hat sich die AM POLYMERS GmbH als Spezialist für Kunststoffpulver für die pulverbettbasierten Verfahren SLS und HSS manifestiert.
Wir beherrschen durch das gebündelte Expertenwissen unseres Teams sämtliche Ebenen der Produktionskette und stimmen das Material optimal auf Ihre Prozesse ab.
Mit unseren Pulverwerkstoffen erfüllen wir durch dem Sprizguss vergleichbare Eigenschaften Ihre Anforderungen bei gleichzeitig einfacher Verarbeitbarkeit.
Deshalb erzeugen wir hochqualitative Pulvermaterialien, die Ihnen chargenübergreifend eine gleichbleibende Qualität Ihrer Bauteile gewährleisten. Unser Portfolio umfast neben den Standardmaterialien Polyamid 11 und 12 weitere sechs weitere aus dem Spritzguss bekannte und hier verbreitete Kunststoffe wie Polypropylen, Polyethylen, Polybutylenterephthalat (PBT), Polyamid 6, Polyamid 66 sowie thermoplastisches Polyurethan (TPU). Diese bieten wir in unterschiedlichen Füllstoff- und Farbvarianten an, um passend zur Anwendung eine optimale Materialperformance zu ermöglichen.
Ihr Aufwand zum Einfahren wird durch angepasste anlagensprezifische Parameterempfehlungen erheblich reduziert, sodass Sie innerhalb weniger Tage hochwertige Bauteile produzieren können.
Unsere Philosophie: "Plug & Play" statt "Plug & Pray"!
Laden Sie unser Portfolio herunter: https://am-polymers.de/download-produkt-portfolio/
Vereinbaren Sie einen Termin auf der Formnext am Stand 12.1 C28: https://doodle.com/bp/andreaswegner/formnext-standmeeting
Keywords
- Laser Sintering
- Powder Bed Fusion
- Polymer Powders
Unsere Produkte
ROLASERIT® TPU-01
Höchste Bruchdehnung - Seit 2014 in der Serienproduktion
Der Einsatz von TPU hat sich besonders in der industriellen Serienfertigung für elastische Erzeugnisse bewährt. So werden mit TPU unter anderem Dichtungen für Fenster oder Automobile hergestellt. In der Automatisierung werden Greifer und Schläuche aus TPU eingesetzt und auch die Orthopädie profitiert von diesem Material zur Herstellung von Schuhsohlen bzw. deren Komponenten. Berühmte Sportschuhhersteller verwenden seit 2016 unser TPU für 3D-gedruckte Prototypen.
Das richtige Material erhöht Ihre Wirtschaftlichkeit!
Viele TPU Pulver haben eine schlechte Fließfähigkeit und sind schwer zu verarbeiten. Mit unserem ROLASERIT® TPU treffen Sie die richtige Wahl, denn wir haben die Fließeigenschaften deutlich verbessert und ermöglichen eine einfache Verarbeitung von TPU.
Zusätzlich treten nahezu keine Alterungseffekte auf. Niedrige Auffrischraten im Bereich des erzeugten Bauteilvolumens, oder das mehrmalige Verarbeiten des Werkstoffs ohne Auffrischen ermöglichen eine äußerst wirtschaftliche Teileproduktion.
Verarbeitung auf allen gängigen Laser-Sinter-Anlagen möglich
Anders als bei anderen TPU-Pulvern tritt bei der Verarbeitung von ROLASERIT® TPU keine übermäßige störende Rauchentwicklung und Zersetzung des Materials durch den Laser bei Entstehung niedermolekularer Zersetzungsprodukte auf. Eine einfache Belichtung der Querschnitte ist zur Erzielung optimaler Produkteigenschaften ausreichend. Somit kann unser TPU auf allen gängigen Laser-Sinter-Anlagen angewandt werden – ein klarer Vorteil für Unternehmen mit eingeschränktem Maschinenpark.Eine Bruchdehnung die beeindrucktAus dem Werkstoff hergestellte Bauteile zeigen Bruchdehnungen teilweise weit über 500 %, wobei selbst in z-Richtung Ergebnisse von über 200 – 300 % erzielt werden. Zudem sind hervorragende Oberflächeneigenschaften und eine hohe Kantenschärfe mit guter Detailauflösung erreichbar.
Niedrigste Shore-Härte am Markt
Die Härte lässt sich durch Prozesseinstellungen zwischen 60 und 82 Shore A variabel einstellen. Dabei weist das Material im Vergleich eine der niedrigsten Shore-Härten am Markt auf. Alle Produkte sind ohne Infiltration direkt einsatzbereit, bis 5 bar druckdicht und können einfach gefärbt und geglättet werden.
ROLASERIT® TPU ist in Natur, Grauschwarz sowie als Blau-/ Grün-Nachleuchtende Variante lieferbar. Die Grauschwarze sowie eine spezielle weißliche Variante sind für den Einsatz von Faserlasern geeignet.

ROLASERIT® PP-01
Leicht zu verarbeitendes PP mit überlegener Performance
Im Vergleich zu den Standards PA12 und PA11 zeichnet sich Polypropylen vor allem durch seine hervorragende chemische Beständigkeit bei geringer Dichte und niedrigeren Materialkosten aus.
AM Polymers bietet PP seit 2017 an. Es ist härter und hitzebeständiger als PE, lässt sich auf allen Maschinen gut verarbeiten und erfüllt so optimal Ihre spezifischen Anforderungen. PP-01 hat eine geringe Neigung zum Curling und Verzug, was die Einrichtung einer robusten Verarbeitung erleichtert. Bauteile aus PP-01 haben gute mechanische Eigenschaften und zeigen im Gegensatz zu vielen anderen neuen Werkstoffentwicklungen für das Pulverbettschweißen ein duktiles Bauteilverhalten mit Bruchdehnungen von über 40%. Das Bruchverhalten entspricht dem von PA12, mit den ansonsten typischen Eigenschaften von PP.
Vorteile von ROLASERIT® PP-01
- Hohe Performance/ Duktilität / Plastizität
- Ausgezeichnete chemische Beständigkeit
- Geringe Feuchtigkeitsaufnahme
- Geringere Materialkosten im Vergleich zu PA12
- Geeignet für die Serienproduktion
- Leichte Verarbeitung
- Funktioniert auch mit Klingenbeschichtern
- Hervorragende Bruchdehnung bis zu 200 % XY / 40 % Z von chemisch geglättetem PP-01
- Charpy-Schlagzähigkeit gekerbt 5,2 kJ/m²/ ungekerbt 93 kJ/m² von chemisch geglättetem PP-01
- Hohe Schlagzähigkeit
- Erhältlich in den Farben natur/transluzent, weiß und dunkelgrau
- Kohlefaserverstärkte Version mit 2.000 MPa Modulus erhältlich
- Einfache Nachbearbeitung durch chemisches Glätten
Anwendungen von PP-01
- Chemische Produkte und eine Vielzahl von Industriegütern
- Niedrigere Kosten für Funktionsprototypen
- Technische Komponenten mit Filmscharnieren
- Gehäuse z.B. für elektronische Geräte
- Automobil-Innen- und Außenbereich
- Flüssigkeits-/Wassertanks (insbesondere Bremsflüssigkeitstanks) und Verteiler
- Orthopädie und Prothetik
- Medizinische / pharmazeutische Geräte

ROLASERIT® PBT-01
Gemeinsame Entwicklung mit Mitsubishi Chemicals Corporation
PBT wird insbesondere für Ventilteile, Steckerleisten und Elektro- bzw. Elektronik genutzt, aber auch für Pumpengehäuse und -räder, Bauteile von Haushaltsgeräten, Scheinwerfergehäusen und Automotive.
Klare Vorteile gegenüber den Standardmaterialien beim pulverbettbasierten Schmelzen
Im Vergleich zu PA12 und PA11 verfügt PBT über bessere mechanische Eigenschaften und eine viel geringere Feuchtigkeitsabsorption, sowie über eine höhere Wärmeformbeständigkeit.
In einer gemeinsamen Entwicklung mit der Mitsubishi Chemical Corporation hat AM Polymers einen PBT-Werkstoff entwickelt, der sich durch gute Verarbeitbarkeit und gute mechanische Bauteileigenschaften, vergleichbar mit Spritzguss, auszeichnet.
Sparen Sie sich die Hochtemperaturanlage
Gegenüber anderen PBT-Pulvern ist für die Verarbeitung von ROLASERIT® PBT-01 keine Hochtemperaturanlage erforderlich. Das Material kann auf allen gängigen Standardanlagen für das pulverbettbasierte Schmelzen verarbeitet werden. Damit ist dieser Werkstoff ohne Einschränkungen auf dem Markt verfügbar.
Duktilität die sich auszahlt
ROLASERIT® PBT-01 weist mechanische Kennwerte entsprechend typischer Spritzguss-PBT-Materialien auf. Darüber hinaus verfügt es im Vergleich zu anderen erhältlichen Pulvern über eine hohe Bruchdehnung von 15 %, wobei selbst in Aufbaurichtung ein gute Schichtanbindung erzielt wird. Dadurch sind auch feinere Strukturen ohne die Gefahr von Beschädigungen beim Auspacken oder Strahlen darstellbar.
Vorteile von ROLASERIT® PBT-01
- Hohe Performance und Duktilität von bis zu 15 %
- Geeignet für die Serienproduktion
- Einfache Verarbeitung & Nachbearbeitung (chemisches Glätten)
- Wirtschaftliche Recyclingrate von 30 %
- Herausragender Elastizitätsmodul bis zu 2.650 MPa
- Höherer elektrischer Widerstand im Vergleich zum Spritzgießen
- Hervorragende Oberflächenqualität ohne Nachbearbeitung
- Natürliche / weiße und dunkelgraue Farben verfügbar
- Carbonfaser- (6.200 MPa E-Modul) und Glasfaser- (3.900 MPa E-Modul) Version verfügbar
- HDT A/B bis zu 127 °C/ 180 °C
Anwendungen von PBT-01
- Fahrzeuginnenraum / Außenbereich
- Flüssigkeits-/Wasserpumpen
- Medizinische / pharmazeutische Geräte
- Elektronik und eine Vielzahl von Industriegütern
- Technische Komponenten
- Gehäuse, Steckverbinder z.B. für elektronische Geräte
- Alternative zu PA 12 mit Glaskugeln mit geringer Auffrischrate