Labormischer LM 40
Der Labormischer LM 40 wurde für den Einsatz in Forschung und Entwicklung oder für kleine Chargen optimiert. Der Antrieb des Labormischers erfolgt über einen Drehstrommotor,
der im Maschinengehäuse angeordnet ist. Dort befindet sich auch
die Maschinensteuerung.
Die Aufnahme von Behältern mit Passrohren erfolgt über die Zinkenaufnahme
des Mischers. Optional können auch eckige Container, Fässer, Doppelkegelbehälter,
V-Shells und andere Sonderbehälter gemischt werden.
Der Platzbedarf des Labormischers wurde durch die platzsparende Rotation
um nur eine Achse und eine kleine Aufstellfläche minimiert.
Gleichzeitig ist der LM 40 durch Räder höchst mobil und kann so in verschiedenen Szenarien
eingesetzt werden.
Der LM 40 ermöglicht ein sicheres Scale-up auf die gewünschte Produktionsgröße.
Vorteile:
- Hohe Mobilität: Mobiler Mischer optimiert für die Forschung und Entwicklung
- Skalierbare Ergebnisse von 5 bis 12.000 Litern
- Schnelle und vollständige Entleerung
- Hohe Flexibilität: Einsatz verschiedener Container und Behälter möglich
Mehr: Labormischer - LM I Mischsysteme für die Pharmaindustrie I L.B. Bohle (lbbohle.de)