Überspringen
Formnext 2025 – Bühne frei für den AM-Fortschritt

Ab sofort können Sie sich für die Formnext Awards bewerben. Mit Sicherheit gibt es auch eine Kategorie, in der Sie glänzen können!

The Sky’s (not) the Limit: Additive Fertigung in der Luft- & Raumfahrt

22.05.2025

Additive Manufacturing ist ein integraler Bestandteil industrieller Produktionsprozesse. Das gilt insbesondere in der Luft- und Raumfahrtindustrie, wo Präzision, Gewichtseinsparung und Kostenkontrolle entscheidend sind.

ipad-mockup-featuring-a-monochromatic-background-2176-el1

In diesem Whitepaper beleuchten wir daher die Vorteile von Industriellem 3D-Druck für die Luft- und Raumfahrtindustrie. 

Erfahren Sie in unserem exklusiven Whitepaper „The sky’s (not) the limit" mehr über die Vorteile von AM für die Luft- und Raumfahrt, insbesondere Kostensenkungspotenziale, Materialeffizienz und Designfreiheit. Zudem betrachten wir die für die Branche wichtige Zertifizierung und stellen Anwendungsbeispiele vor.

Thematisiert werden in 6 Kapiteln

  • Einleitung
  • Vorteile der Additiven Fertigung in der Luft- und Raumfahrt
  • Materialien und Technologien
  • Hauptanwendungen im Überblick
  • Zukunftsaussichten
  • Checkliste für den erfolgreichen Einsatz

Das Whitepaper wurde in Zusammenarbeit mit der Vogel Communications Group erstellt und wird Ihnen nach Registrierung kostenlos zugesandt.