Überspringen
Die besten Preise sichern!

Bis zum 21.10. haben wir zwei Specials für Sie: Ihr Messe-Ticket zum Frühbucherpreis oder das ganz besondere Formnext-Erlebnis mit Premium Pass und VIP-Vorteilen.

Auch für Ihre Anreise und den Aufenthalt bieten wir Ihnen Sonderkonditionen. Achten Sie bei Ihrer Reiseplanung auf die Hinweise zu den Reisespecials auf unserer Website.

Die Erfolgsgeschichte: Additive Fertigung in der Dentaltechnik

14.04.2025

Die Additive Fertigung revolutioniert die Dentaltechnik durch ihre Fähigkeit, komplexe und maßgeschneiderte Strukturen effizient zu produzieren. In der Dentaltechnik geht es immer um spezifisch für den Patienten angepasste Produkte, egal ob es Kronen, Implantate oder Korrekturschienen sind.

Whitepaper-dental

Traditionelle Verfahren wie Gießen, Brennen und Bearbeiten sind oft zeitaufwändig und materialintensiv. Im Gegensatz dazu ermöglicht die Additive Fertigung eine schnellere Produktion mit weniger Materialabfall und höherer Präzision. Während traditionelle Methoden oft mehrere Schritte und manuelle Eingriffe erfordern, kann der 3D-Druck komplexe Geometrien in einem einzigen Prozessschritt erstellen.

Erfahren Sie in unserem exklusiven Whitepaper " Die Erfolgsgeschichte: Additive Fertigung in der Dentaltechnik " mehr über die entscheidenden Faktoren für Ihren Einsatz von Additiven Fertigungstechnologien.

Thematisiert werden in 6 Kapiteln

  • Einleitung – Hintergründe, Vorteile, Marktentwicklung
  • Die eingesetzten Verfahren
  • Welche Regularien müssen beachtet werden?
  • Praxisbeispiele für 3D-gedruckte Dentalprodukte
  • 5-Punkte-Plan für Ihren erfolgreichen Einsatz von 3D-Druck

Das Whitepaper wurde in Zusammenarbeit mit der Vogel Communications Group erstellt und wird Ihnen nach Registrierung kostenlos zugesandt.