KREATOR ARES: Lösungen für die Additive Fertigung und das Fräsen
Bei der additiven Fertigungstechnologie handelt es sich um Screw Extrusion Additive Manufacturing (SEAM - additive Fertigung mit Schneckenpressung).
- Als Material wird thermoplastisches Polymer in Granulatform eingesetzt.
- Das Polymer verfügt zumeist über eine Verstärkung (diskontinuierliche Kohlenstoff- oder Glasfasern) im Inneren der Granulatkörner.
- Die Extrusion erfolgt durch einen Einschneckenextruder, in dem das Granulat geschmolzen wird.
- Der Extruder wird über die Achsen der Werkzeugmaschine bewegt.
- Das aus dem Extruder austretende, geschmolzene Polymer wird in Schichten aufgetragen, die plastifizieren und ein einziges Werkstück bilden.
HOHE FLEXIBILITÄT
Die CMS Kreator Technologie ermöglicht den 0°, 45° und 90° Druck. Mit der CMS Kreator Technologie können verschiedene Materialien verwendet werden: PA, PP, PESU, PEI, PET, ABS, AIRTECH DAHLTRAM und vieles mehr.
WERKSTOFFEINSPARUNG
Mindestens 81% Werkstoffeinsparung bei der Fertigung eines Teils im Vergleich zu den derzeitigen Fertigungstechnologien und dem Wettbewerb
NACHHALTIGE LÖSUNG
Höhere Druckgeschwindigkeit als bei Großformat- FDM-Verfahren und dem Wettbewerb: Druckgeschwindigkeit bis zu 16 m/min.