Werden Sie Teil der Formnext und unseres neuen Multi-Stage-Konzeptes! Wir laden Sie als Branchenexperten, AM-Anwender und Technologieanbieter ein, Ihr Know-how einzubringen und mit der Formnext-fAMily zu teilen.
Bei dem Produkt von SphereCube handelt es sich um einen 3D-Drucker, der für den 3D-Druck von Hochleistungsverbundwerkstoffen auf Polymerbasis bzw. einer duroplastischen Matrix mit Endlosfaserverstärkung entwickelt und gebaut wurde.
Durch die Interaktion einer Wärmequelle mit den am Prozess beteiligten Rohstoffen ermöglicht das System von SphereCube die Herstellung von Bauteilen aus Verbundwerkstoff mit Endlosfaserverstärkung und duroplastischer Matrix. Dieses innovative Produktionsverfahren ermöglicht die automatische Herstellung von Produkten aus Hochleistungsverbundwerkstoffen ohne geometrische Einschränkungen.
Was unterscheidet uns von unseren Mitbewerbern? Die Physik! Während sich andere Unternehmen auf die vollständige Aushärtung des UV-Duroplasts konzentrieren, ist das System von SphereCube darauf ausgelegt, die Benetzung und Bindung von Faserverstärkungen und Matrix sowie zwischen verschiedenen 3D-gedruckten Schichten zu verbessern, indem der Duroplast mit Wärmequellen ausgehärtet wird.
Die MISSION von SphereCube ist es, Abfälle und Formen aus der Verarbeitung von Verbundwerkstoffen zu eliminieren, um die Umweltauswirkungen der Verbundwerkstoffproduktion zu reduzieren. Die VISION von SphereCube ist es, die Nachhaltigkeit des gesamten Fertigungssektors zu verbessern, indem die Herstellung von 3D-Druckern für Verbundwerkstoffe so ausgeschöpft wird, dass sie weniger Energie verbrauchen, mit biokompatiblen Materialien arbeiten können und besser vernetzt sind - mit dem Ziel, eine zu 100 % nachhaltige Lieferkette aufzubauen.
Durch die Interaktion von Wärmequellen mit den am Prozess beteiligten Rohstoffen ermöglicht das System die Herstellung von Bauteilen aus Verbundwerkstoff mit Endlosfaserverstärkung und duroplastischer Matrix. Das innovative Produktionsverfahren ermöglicht die automatische Herstellung von Produkten aus Hochleistungsverbundwerkstoffen ohne geometrische Einschränkungen.
Um die Bewegung der Fasern entlang des Systems zu erleichtern, wird außerdem eine Aufbereitung des Rohfasermaterials empfohlen. Zu diesem Zweck hat SphereCube ein System für die Vorimprägnierung der Fasern entwickelt, die in einem völlig neuartigen „Binderization-System“ erfolgt (siehe Abbildung unten). Das von SphereCube vorgeschlagene System ist einzigartig, da es weniger Lösungsmittel als üblich benötigt und das Verhältnis zwischen Harz und Bindemittel konstant bleibt; diese letzte Eigenschaft ist derzeit mit anderen patentierten oder bereits auf dem Markt befindlichen Systemen nicht zu erreichen, da die Faser normalerweise in einen Tank getaucht wird, in dem das Lösungsmittel unkontrolliert verdampft. Dadurch gerät die Lösung aus dem Gleichgewicht und die Eigenschaften des Filaments verändern sich während des Imprägnierungsprozesses.
Anwendungen
Luft- und Raumfahrt: Durch die Kombination der Flexibilität der additiven Fertigung mit der Festigkeit von Hochleistungsverbundwerkstoffen ist die Produktion von Kleinserien für die Luft- und Raumfahrt so einfach, schnell und kostengünstig wie noch nie.
Biomedizin: Fertigen Sie orthopädischer Prothesen mit extremer Leichtigkeit und gleichzeitig hoher Widerstandsfähigkeit. Das bahnbrechende Produktionsverfahren von SphereCube ermöglicht eine individuelle Anpassung der Teile an die anatomischen Merkmale jedes einzelnen Patienten, und zwar zu geringeren Kosten als bei herkömmlichen Verbundwerkstoff-Produktionstechnologien.
Sport: Dank SphereCube erhalten Sie extrem leichte Verbundwerkstoffe und können einzigartige Komponenten fertigen, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Sportlers abgestimmt sind. Mit dem Thermal Laser Curing-System kann die ideale Lösung gefunden und in Bezug auf Design, Gewicht und anatomische Eigenschaften so individualisiert werden, dass jeder einzelne Sportler in einer Vielzahl von Sportarten seine Leistung maximieren kann.
Schiffbau: Stellen Sie Bauteile her, die es im Schiffbau so noch nie gegeben hat, und nutzen Sie die extreme Flexibilität der additiven Fertigung in Verbindung mit der besonderen Leistungsfähigkeit von Verbundwerkstoffen. Das patentierte System von SphereCube ermöglicht die Herstellung von Bauteilen mit kürzeren Lieferzeiten als bei herkömmlichen Verfahren und eine Echtzeit-Reaktion auf Kundenwünsche.
Design: Nutzen Sie die hohen mechanischen Eigenschaften von leistungsstarken Verbundwerkstoffteilen und lassen Sie zeitlose Projekte entstehen. Individualisieren Sie Ihre Ideen und nutzen Sie dabei die enorme Vielseitigkeit des innovativen Systems von SphereCube.
„SphereCube ist ein junges Start-up-Unternehmen im Bereich 3D-Druck und die Formnext ist die erste Messe, an der wir als Unternehmen teilnehmen. Das Team freut sich darauf, mit geschätzten Vertretern der 3D-Druck-Branche und potenziellen Kunden in Kontakt zu kommen, um das konkrete Interesse der Öffentlichkeit zu testen und potenzielle Investoren zu gewinnen.”