Neue, kreative und tragfähige Geschäftsideen aus der Welt der Additiven Fertigung kombiniert mit der Idee von Nachhaltigkeit: Die internationale Formnext Start-up Challenge zeichnet auch in diesem Jahr wieder junge und innovative Unternehmen aus.

Die Start-up Challenge unterstützt, als wesentlicher Baustein der Formnext, Start-ups mit einer kostenfreien Teilnahme an der Messe und einem umfangreichen Marketingpaket. Außerdem können sich die Sieger im Rahmen eines Pitch-Events den Messeteilnehmern präsentieren. In den letzten Jahren konnten zahlreiche neue Unternehmen diese einzigartige Plattform nutzen und entscheidende Kontakte zu Investoren, etablierten Unternehmen, der Presse und weiteren Stakeholdern knüpfen. Welche Weichen die Start-up Challenge stellen kann, erzählen die Erfolgsstorys der ehemaligen Gewinner Kumovis, Molyworks und Spectroplast.
Teilnahmeberechtigt sind junge Unternehmen, die mit ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung eine außergewöhnliche Entwicklung für die Prozesskette der Additiven Fertigung bieten und in Bezug auf Kunden, Produktstatus und Umsätzen „fit für den Markt“ sind.
AM Ventures Impact Award - nachhaltiges Wirtschaften wird extra belohnt

Von den Bewerbern zur Formnext Start-up Challenge wird ein junges Unternehmen zusätzlich mit dem AM Ventures Impact Award ausgezeichnet. Honoriert werden dabei Ansätze zur Nachhaltigkeit, bei denen unter anderem Umweltgedanken (z.B. grüne Energie, Ressourcenschonung) als auch soziale Aspekte (z.B. Bildung, Gleichberechtigung) eine wichtige Rolle einnehmen. „Die Additive Fertigung bietet ein gigantisches Potential, die großen globalen Nachhaltigkeitsherausforderungen zu adressieren. Durch diese Technologien werden Antriebe effizienter, Materialverbräuche minimiert, Heilungszyklen beschleunigt, Batteriereichweiten verlängert“, so Arno Held, Managing Partner AM Ventures. „An allen Ecken und Enden kann AM die Welt verbessern, wenn wir die Technologie richtig einsetzen“. Der Impact-Award wurde von der Formnext zusammen mit der AM Ventures Management GmbH ins Leben gerufen, um dazu beizutragen, dieses Bewusstsein zu schärfen.
Die Ausschreibung für die Start-up Challenge und den AM Ventures Impact Award hat bereits begonnen. Einsendeschluss für Ihr Pitch Video ist der 14.07.2023. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Caroline Muders.
Warum lohnt sich die Teilnahme?
Die Formnext Start-up Challenge hat zahlreichen junge Unternehmen geholfen, ihre Unternehmensentwicklung zu beschleunigen und erfolgreich die Weichen für die Zukunft zu stellen. Auf der Formnext als internationale Leitmesse für Additive Manufacturing treffen Sie auf mögliche Kunden, Investoren oder Experten aus aller Welt. Durch die Teilnahme an der Challenge bekommen Sie zudem wertvolles Feedback zu Ihrem Geschäftsmodell von unserer Jury, die sich aus Branchenkennern zusammensetzt.
Was gibt es zu gewinnen?
- Einen 9 qm Stand auf der Start-up Area der Formnext 2023 inkl. Sales- und Marketing-Services-Paket "Basic"
- Einbindung Ihres Start-up Unternehmens in alle relevanten und weltweiten Marketing- und Kommunikationsaktivitäten der Formnext
- Pitch-Möglichkeit mit kurzer Produktvorstellung auf der Formnext 2023
- Unternehmenscoaching über eines unserer Jurymitglieder
- Ihr individuelles Unternehmensprofil auf 3dprintingindustry.com
- Ein 3D-gedruckter Award, gesponsert von voxeljet
AM Ventures Impact Award 2023

Nachhaltigkeit ist zu einem der wichtigsten Themen in der heutigen Welt geworden. Jeder Einzelne und jedes Unternehmen muss handeln, um die Herausforderungen zu lösen, vor denen unser Planet und die Menschheit stehen.
AM Ventures, als führende Risikokapitalgesellschaft im Bereich der Additiven Fertigung, möchte im industriellen 3D-Druck das Bewusstsein für dieses Thema schärfen. Ziel des Preises ist es, ein Unternehmen unter den Bewerbern der Start-up Challenge zu finden, das einen erheblichen positiven Einfluss auf sein Umfeld hat.
AM Ventures wird den Gewinner des AM Ventures Impact Award küren. Der Gewinner erhält 5.000 Euro und wird in das Netzwerk von AM Ventures aufgenommen. Formnext wird den Gewinner in alle relevanten Marketing- und Kommunikationsaktivitäten integrieren. Darüber hinaus hat der Gewinner die Möglichkeit, seinen nachhaltigen Ansatz während des Formnext Pitchnext-Events vorzustellen.
Um Sie für den Award zu berücksichtigen, bitten wir Sie, in Ihrem Videobeitrag die folgende Frage zu beantworten: "Welchen Beitrag leistet Ihr Unternehmen zur Bewältigung der weltweit größten Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit?"
Haben Sie Feedback oder Fragen? Bitte wenden Sie sich an AM Ventures unter info@amventures.com oder AM Ventures Management GmbH.
Wer darf teilnehmen?
Start-ups, die folgende Kriterien erfüllen:
- Gründung Ihres Unternehmens liegt nicht länger als fünf Jahre zurück (max. 01.01.2018)
- Ein Jahresumsatz von zehn Millionen Euro wird nicht überschritten
- Keine Mehrheitsbeteiligung eines Unternehmens mit mehr als zehn Millionen Euro Jahresumsatz
Wie melde ich mich an?
- Online-Anmeldung aufrufen.
- Pitch Video hochladen (Bitte erzählen Sie uns darin was Ihr Unternehmen ausmacht und was Ihr Produkt von anderen unterscheidet. Denken Sie auch an die Frage zum AM Ventures Impact Award.)
- Unternehmensangaben und Fragen in der Anmeldung beantworten und abschicken.
- Eingangsbestätigung erhalten.
Einsendeschluss ist der 14.07.2023
Wie ist der weitere Ablauf?
Eine hochkarätige Jury aus bekannten Vertretern der Branche, der Wissenschaft, des Investmentbereiches und fachspezifischer Medien ermittelt aus den Einsendungen die fünf Gewinner. Der Gewinner des AM Ventures Impact Awards wird von AM Ventures gekürt und zusammen mit den Gewinnern der Start-up Challenge im Herbst bekannt gegeben.
Wir haben noch Platz auf unserer Sponsorenwand
Sie wollen jungen innovativen Ideen den Weg in die AM-Welt ebnen und frühzeitig Kontakte zu vielversprechenden AM-Entwicklungen und ihren Machern aufbauen? Dann werden Sie Sponsor der Start-up Challenge 2023!

Ihr Beitrag
Mit Ihrem Sponsoringbeitrag von 5.000 € stellen Sie das Preisgeld, unterstützen die 5 Gewinnerunternehmen und fördern die Weiterentwicklung der AM-Industrie.
Unsere Leistungen
- Sie werden mit Ihrem Logo prominent auf der Sponsorenwand während des Pitchnext Events und auf der Website der Start-up Challenge platziert.
- Im Rahmen der umfangreichen Kommunikation zur Start-up Challenge werden Sie z.B. in Pressemitteilungen, Mailings etc., als Unterstützer genannt.
- Werfen Sie als erster einen Blick auf die Ideen unserer Teilnehmer und treffen Sie die Macher von Morgen persönlich beim Pitchnext Event während der Formnext. Selbstverständlich sind Sie als Ehrengast bei der Ideenpräsentation und Preisverleihung dabei.
Für Details zum Sponsorship wenden Sie sich gerne an Caroline Muders.
Kontakt Start-up Challenge
Sie haben Fragen zur Teilnahme oder einem Sponsoring der Start-up Challenge? Caroline Muders ist Ihre Ansprechpartnerin rund um die Start-up Challenge.
Review 2022
Die AM-Start-ups zeigen jedes Jahr einen neuen Entwicklungsschritt in Richtung innovativer Technologien und Anwendungen und überzeugen mit einer steigenden Qualität ihrer Entwicklungen und Geschäftsplanung. Das stellte einmal mehr unter Beweis, welch hohes Innovationspotenzial in dieser Branche steckt und dass hier entscheidende Entwicklungen entstehen, die unsere Industrie, Medizin und andere Bereiche unseres Lebens in der Zukunft beeinflussen werden. Von der bedarfsgerechten Produktion von AM-Pulvern über abbaubare Implantate bis hin zum effizienten roboterbasierten Postprocessing: Die prämierten Innovationen zeigten die hohe Innovationskraft des 3D-Drucks und des AM-Marktes.
Die internationalen Sieger, die sich im Rahmen der Formnext 2022 der AM-Welt präsentierten waren Photosynthetic (Niederlande), Lattice Medical (Frankreich), Rivelin Robotics (GB), Spherecube (Italien) und Alpha Powders (Polen). Der AM Ventures Impact Award ging ebenfalls an Lattice Medical.